Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.11.2022 - Erding

„Junge Forscher und Entdecker werden gebraucht – Bayerns Schulen fördern sie“

Bild: Archiv - Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Kultusminister Michael Piazolo zeichnet zahlreiche bayerische Schulen für besonderes Engagement im MINT-Bereich aus – 29 Schulen sowohl „MINT-freundliche Schule“ als auch „Digitale Schule“


Die beiden Wettbewerbe „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ sind Teil der bundesweiten Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz. Der bayerische Kultusminister Michael Piazolo verwies in seiner Laudatio während der Signet-Verleihung auf die besondere Bedeutung der MINT-Bildung in der heutigen Zeit: „MINT ist aktueller denn je:

Die Entwicklung in den Naturwissenschaften, in der Informatik und in der Technik schreitet immer schneller voran. Um die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit wie den Klimawandel, die Umstellung auf Erneuerbare Energien, die Mobilität der Zukunft oder auch die Bekämpfung von Pandemien bewältigen zu können, sind wir auf eine starke MINT-Bildung angewiesen. Junge Forscher und Entdecker werden gebraucht – Bayerns Schulen fördern sie.“

Piazolo zeichnete insgesamt 97 Schulen aufgrund ihres besonderen MINT-Profils als „MINT-freundliche Schule“ aus, davon 90 Schulen zum wiederholten Mal, 7 Schulen erstmalig. Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen die Bewerber mindestens 10 von 14 Kriterien eines standardisierten Kriterienkatalogs erfüllen, darunter unter anderem: festgeschriebener MINT-Schwerpunkt im Schulprogramm, jährliche Teilnahme an MINT-Wettbewerben, Berufswahlorientierung unter besonderer Berücksichtigung von MINT-Berufen und Kontakt zu Wirtschaftspartnern mit MINT-Schwerpunkt.

Über die Auszeichnung „Digitale Schule“, deren Grundvoraussetzung ein besonderes Profil im Bereich der Informatik bzw. Digitalisierung ist, freuen sich 51 bayerische Schulen. Es wurden 33 Schulen erneut und 18 zum ersten Mal ausgezeichnet. Die „Digitalen Schulen“ überzeugen nachhaltig in den Bereichen Pädagogik und Lernkultur, Qualifizierung der Lehrkräfte, Vernetzung mit Eltern, Kommune, Wirtschaft und zivilgesellschaftlichen Akteuren, dauerhafte Implementierung von Konzepten zur digitalen Bildung sowie Zugang zur Technik und Ausstattung der Schule.

29 Schulen erhielten beide Signets, darunter das Korbinian-Aigner-Gymnasium und die Erzbischöfliche Mädchenrealschule Heilig Blut der Erzdiözese München und Freising/b>, was Piazolo hervorhob: „Das verdeutlicht nicht nur, dass MINT und Digitalisierung zusammengehören, sondern steht auch symbolisch für das außerordentliche Engagement aller Beteiligter. Ich bedanke mich ausdrücklich bei unseren Lehrkräften und Unterstützern, die die Neugier unserer Kinder und Jugendlichen tagtäglich fördern und sie bei der Entdeckung und Entfaltung ihrer Begabungen begleiten.“

MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Wartenberg

Mann verstirbt bei Badeunfall

Ein 42-jähriger Mann ist am gestrigen Dienstag im westlich von Wartenberg gelegenen Thenner See ums Leben gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Erding Bulls: Erfolgreiches Heimturnier

Am Sonntag fand im städtischen Stadion Erding das Heimturnier der Erding Bulls Flagfootball Senioren- Mixedmannschaft statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Unfallflucht

Am Dienstagmittag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr parkte ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg seinen Mercedes Vito in der Föhrenstraße in Pretzen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Oberding

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagnachmittag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem westlichen Landkreis mit seinem Opel die St2084 Richtung Attaching

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de