Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Fächer Sportmanagement trennt sich von Simon Zachenhuber Vertrag des Mittelgewichtlers wird nicht verlängert
Quelle: Fächer Sportmanagement
2019 begann die gemeinsame Reise von Simon Zachenhuber und Fächer Sportmanagement.
Der Karlsruher Boxstall verpflichtete den damals 21-Jährigen Nachwuchsboxer aus Erding und gab direkt das Ziel aus, Zachenhuber als eines der künftigen Gesichter des deutschen Boxens aufzubauen. Das gelang! Effektvollen Auftritten auf der gesellschaftlichen Bühne und auch auf dem Tanzparkett von Let´s Dance ließ er starke Leistungen im Ring folgen. Zunächst gekrönt war diese Entwicklung vom Gewinn der IBF Junioren-WM Anfang dieses Jahres.
Nach der ersten Titelverteidigung in der Dortmunder Westfalenhalle folgte Anfang Juli das nächste Highlight mit dem ersten Auftritt in seiner Heimatstadt Erding, wo er vor knapp 2.000 Fans den Gürtel des Internationalen Deutschen Meisters erobern konnte.
Spätestens jetzt war Simon Zachenhuber ein Name im Deutschen Boxsport und konnte fortan mit Fug und Recht als eines der Zukunftsgesichter der Branche bezeichnet werden. Die gemeinsame Reise mit seinem Team aus der Fächerstadt endet nun allerdings. Wie Fächer Sportmanagement heute mitteilte, wird der am 30. September auslaufende Vertrag mit dem Mittelgewichtler nicht verlängert.
Fächer-Geschäftsführer Wolfgang Fahrer blickt dennoch positiv zurück: „Wir hatten eine tolle Zeit zusammen, konnten Simon zum Junioren-Weltmeister in einem der großen Weltverbände machen und in seiner Heimatstadt Erding eine grandiose Boxparty feiern. Das gesamte Team Fächer wünscht ihm sportlich wie auch persönlich alles Gute für die Zukunft.“
Der Baisch-Weiher in Langenpreising ist ein kleiner, idyllischer Badesee. Ein Ort, der im Sommer Jung und Alt anzieht, der Ruhe bietet, Abkühlung spendet – und mit einem Kiosk, wie man ihn heute nur noch selten findet.