Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4080 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

30.07.2022 - Dorfen

Siegerehrung des Kindergartenwettbewerbes 2022

Die Gewinner des Kindergartenwettbewerbes 2022 mit Julia Wieser, Ursula Kell, beide Abteilung Marketing und Heinrich Oberreitmeier, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG

111 Jahre VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG, 111 Bobby-Cars für die Kindereinrichtungen der Region, gekrönt von einer tollen Siegerehrung des Kindergartenwettbewerbes 2022 beim Kidsfestival im Tonwerk Dorfen


Beim diesjährigen Kindergartenwettbewerb rief die VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG die Kindergärten und Kindereinrichtungen in ihrer Region dazu auf einen Bobby-Car Parcours zu gestalten.

Der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt.

Die 37 mitwirkenden Einrichtungen erstellten zusammen mit den Kindern verschiedene Parcours. Jedes Kind durfte den Parcours durchfahren und erhielt anschließend einen Bobby-Car-Führerschein.

Die Einrichtungen fotografierten die Parcours und stellten das Foto im Anschluss auf die Voting-Plattform der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG. Dann hieß es knapp einen Monat fleißig abstimmen.

Eltern, Großeltern, Verwandte, Freunde, Bekannte und natürlich das Personal der Kindereinrichtungen waren dann eingeladen für die verschiedenen Parcours abzustimmen. Von der bunten Waschstraße bis über zum Waldrallyeparcours waren viele tolle Ideen dabei.

Die Abstimmung war spannend und konnte auf der Webseite der VR-Bank mitverfolgt werden.

Die Schwindegger Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt bekam die meisten Stimmen und freute sich über einen Geldgewinn von 1.000 Euro.

Der zweite Platz ging an das Kinderhaus St. Monika Buchbach, sie erhielten 750 Euro.

Dritter wurde der Eibacher Kindergarten, als Belohnung gab es 500 Euro.


Zusätzlich wurde noch ein Sonderpreis ausgewiesen: Bestes Verhältnis Anzahl der Kinder zu Anzahl der abgegebenen Stimmen, hier konnte die EKP-Gruppe aus Inning am Holz 250 Euro zusätzlich gewinnen.

Alle weiteren mitwirkenden Einrichtungen erhielten 300 Euro und zusätzlich gab es 3 VR-Bobby-Cars für alle Teilnehmer.

Mit einer Summe von insgesamt 25.800 Euro unterstützte die VR-Bank die regionalen Kindereinrichtungen.

Die feierliche Siegerehrung mit Übergabe der Gewinne fand Ende Juli im Tonwerk Dorfen statt. Der Familientag, der unter dem Motto „Weil die Kleinsten die Größten sind“ wurde zusammen vom TSV Grüntegernbach, vom Tonwerk Dorfen und der VR-Bank organisiert. Ein toller Tag für Groß und Klein.

Die Vertreter des TSV Grüntegernbachs stellten den Besuchern ihre sechs Abteilungen vor. Viel Geschick war beim Zielen auf eine riesige Fußball-Dart-Scheibe gefragt. Ebenso präsentierten sie Stockschießen und Tennis. Die Gymnastikabteilung stellte Hula-Hoop vor. Der Nachwuchs war sichtlich an den einzelnen Stationen interessiert. Die sieben Tanzgruppen von Klein bis Groß zeigten in der alten Schlosserei ihr Können.

Die Hauptattraktion am Nachmittag war der Auftritt von Julian Janssen aka. Checker Julian. Mit viel Witz und Humor erklärte er den Kindern einiges zum Thema Geld. Bei der anschließenden Autogrammstunde konnten seine kleinen Fans im ganz nah sein.

Mit Glücksrad, Bobby-Car-Parcours und einer Hüpfburg bat die VR-Bank weitere Attraktionen für die Kids. Für das leibliche Wohl und die Unterhaltung sorgten das Tonwerk Dorfen.

„Ein gelungener und wunderschöner Familiensonntag für Groß und Klein“, schwärmten die Organisatoren.
v.l. Sandra Bauer, Anna-Lena Huber von der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG, Checker Julian, und vorne die mitwirkenden Kinder.

Quelle: VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.07.2025 - Erding

Erding: Zufahrt in die Innenstadt komplett gesperrt

Die Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße in Erding wird größer

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de