Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Foto. Stadt Erding / Nicolai Inyamah und Jan Rimbach vom Unternehmen Deutsche Glasfaser sowie Oberbürgermeister Max Gotz und Christian Famira-Parcsetich (Stadtentwicklung/von links) bei der Vertragsunterzeichnung.
Die Deutsche Glasfaser GmbH verbessert die Versorgung mit schnellem Internet im Stadtgebiet Erding
Den entsprechenden Vertrag unterzeichneten Oberbürgermeister Max Gotz sowie der Unternehmensvertreter Jan Rimbach und Nicolai Inyamah am vergangenen Donnerstag.
Der Vereinbarung zufolge verlegt die Deutsche Glasfaser auf einer Trassenlänge von 14 Kilometern Leitungen und versorgt damit 217 Unternehmen in sämtlichen Gewerbegebieten der Stadt.
Die Arbeiten sollen im vierten Quartal 2022 starten und im Lauf des kommenden Jahres abgeschlossen sein.
Gotz wertete die Maßnahme als „weiteren wichtigen Baustein für eine optimale Internet-Versorgung in Erding“. Das rund 1,1 Millionen Euro teure Projekt wird im Zuge des Bundesförderprogrammes zu 50 Prozent aus Bundes-, 30 Prozent Landes- und zu 20 Prozent aus Eigenmitteln der Stadt Erding finanziert.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.