Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.05.2022 - Erding

Erding Bulls Juniors siegen auch im Rückspiel

Leo Sandtner bringt den Ball zum Touchdown in die Endzone

Letzten Samstag machte die U19 Verbandsliga 9er Nord Station in Landsberg. Hier fand das Rückspiel der SG Erding Bulls / Landsberg X-PRESS / Augsburg Raptors gegen die SG Schweinfurt Hornets / Bamberg Bucks statt.


Der Zulauf bei den Bulls / X-PRESS / Raptors ist bemerkenswert und so konnten die Coaches wieder die maximale Spieleranzahl von 25 aufs Feld bringen.

Die SG Hornets / Bucks starteten wie schon bei ihrem Heimspiel mit einem kleinen Kader. Trotzdem zeigten sie einen tollen Kampfgeist und lieferten den Gastgebern ein hartes Duell.

Am Ende gewannen die Bulls / X-PRESS / Raptors das Rückspiel verdient mit 29:12.

Ein großes Manko der Gäste zeigte sich beim Kick Off zu Spielbeginn. Wie so viele andere Teams auch, haben die Hornets / Bucks keinen souveränen Kicker. Die Kick Offs kamen nicht besonders weit und die Zusatzpunkte versuchten sie stets durch 2-Point-Conversions.

Das Problem mit dem Kicken des Footballs zieht sich bis hinauf in die GFL und auch in Amerika sind herausragende Kicker immer wieder gefragt. Doch obwohl die Erding / Landsberg / Augsburger in einer guten Feldposition ins Spiel kamen, mussten sie im vierten Versuch punten.

Die Abstimmung in der Offense passte noch nicht so ganz. Auch die Gäste konnten ihren Angriff nicht weit bringen und durch das Ausspielen des vierten Versuchs, der gestoppt wurde, kamen die Bulls / X-PRESS /Raptors nur etwa 20-Yards vor der Endzone aufs Feld.

Die gegnerische Defense war aber hellwach und zwang die Offense zu einem Fieldgoalversuch. Dieser wurde geblockt, so dass weiterhin keine Punkte auf der Anzeigentafel standen.

Im zweiten Quarter ging es zunächst so weiter, bis endlich ein langer Pass von Quarterback Justin Hinze (LX) auf Tight End Laurin Reich (EB) erfolgreich zum Touchdown führte. Der PAT durch Philipp Langhans (AR) war ebenfalls gut und es stand 7:0.

Den anschließenden Kick Off Return stoppte Michael Pahl (LX) sehr früh und Valentin Kapfer (EB) fing gleich danach eine Interception. Doch dann kam bereits der Abpfiff zur Halbzeitpause.

Das dritte Quarter gehörte den Hornets / Bucks. Sie marschierten mit abwechslungsreichen Offense-Plays über das Feld und kamen verdient mit einem Lauf in die Endzone. Die Zusatzpunkte schafften sie nicht, verkürzten aber auf 7:6.

Die Offense der Gastgeber wirkte zu diesem Zeitpunkt, als ob sie gedanklich noch in der Halbzeitpause wären. Den nächsten Angriff der Schweinfurt / Bamberger stoppte die Defense erst kurz vor der Touchdownzone.

Dadurch kam auch die Offense wieder in Schwung. Ein Pitch zu Leo Sandtner wurde mit einem schnellen Lauf in weitere 6 Punkte zum 13:6 verwandelt.

Im letzten Spielviertel zeigte sich Linus Olbrich (LX) in der Defense sehr stark und nötigte die Gegner zum Raumverlust und Fumble. Ein Pass auf Leo Sandtner brachte einen weiteren Touchdown und Runningback Claudio Bierhenke (LX) verwandelte anschließend die 2-Point-Conversion.

Die Hornets / Bucks waren durch den Rückstand von 21:6 nicht entmutigt. Der Kick Off Return ging weit übers Feld und konnte erst 3 Yards vor der Endzone durch Valentin Kapfer (EB) gerade noch gestoppt werden.

Die Chance auf Punkte bei einer so kurzen Distanz ließen sich die Gäste aber nicht entgehen und verkürzten auf 21:12, da Rolf Eckstein (LX) die Zusatzpunkte verhinderte.

Der folgende Return durch Aaron Schüssler (AR) brachte die 3er SG gleich wieder in die gegnerische Hälfte. Inzwischen stand Linus Ebner (EB) als Quarterback auf dem Feld, der den Ball an Claudio Bierhenke zum letzten Touchdown-Lauf weitergab. Die 2-Point-Conversion holte Linus Ebner selbst zum Endstand von 29:12.

Hätten die Hornets / Bucks auf mehr Spieler zurück greifen können, wäre diese Partie vermutlich sehr knapp geworden. So war auch, wie bereits im Hinspiel, die Kondition ein wichtiger Faktor.

Ungeachtet dessen zeigten die Bulls / X-PRESS / Raptors eine tolle Teamleistung und können auf ihren zweiten Sieg und die damit verbundene Tabellenführung stolz sein.

Bis zu ihrem nächsten Gameday am 26.06. in Augsburg bleibt noch Zeit, um die Spieler auf die nächsten Gegner vorzubereiten.
Die Offense um Quarterback Justin Hinze (LX) war wieder gut für viele Punkte
Das erfolgreiche SG-Team mit ihren Coaches


Quelle: Erding Bulls

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Frühlingsfest Erding

Der Aufbau hat begonnen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Nächster Eckpfeiler steht: Maximilian Forster verlängert bei den Gladiators

Verlängerung. Spiel 7. Das große Finale. 2:2

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Erding: Sachbeschädigung im Stadtpark

Im Zeitraum vom 08.05.2025 bis 11.05.2025 beschädigten bislang unbekannte Täter Sitzbänke und Holztische auf einem Spielplatz im Erdinger Stadtpark.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.05.2025 - Dorfen

Verkehrsunfall auf der A94

Am 11.05.2025, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich auf der BAB A94 ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei welchem drei Personen verletzt wurden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Pkw brennt aus

Es entstand einen Fremdschaden in der Höhe von ca. 100.000 Euro und der Pkw hat einen Totalschaden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de