Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
BBV Ortsverbände Bockhorn, Eschlbach und Salmannskirchen wählen neue Führungsriege - Erstmals stellvertretende Ortsobfrau!
(v.l.n.r.): Michael Hamburger, Franz Mair, Georg Niedermeier, Stefan Ernst, Josef Brielmair, Josef Furtner, Markus Huber, Steffi Greimel, Michael Hackl, Johannes Stein, Karl-Heinz Floßmann / Quelle: Michael Hamburger
Die Ortsverbände des Bayerischen Bauernverbandes in der Gemeinde Bockhorn trafen sich in Hörgersberg, um die turnusgemäßen Wahlen durchzuführen.
Vorab fand eine Flurbegehung mit Anton Mitterer vom Amt für Landwirtschaft Ebersberg-Erding auf den Flächen von Georg Huber in Oppolding statt. Mitterer ging dabei auf die aktuellen Bestimmungen rund ums Gewässer ein.
Die Wahl wurde vom Vize-Kreisobmann Michael Hamburger geleitet. Er bedankte sich bei den bisherigen Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit in den letzten fünf Jahren. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, sich in den Dienst der Gesellschaft und des Berufsstandes zu stellen!“ Als Wahlhelfer fungierten Stefan Ernst und Josef Obermaier.
BBV Ortsverband Bockhorn
Karl-Heinz Floßmann (Ortsobmann), Markus Huber (Stv. Ortsobmann)
Das bewährte Führungsteam stellte sich wieder zur Wahl und wurde mit großer Mehrheit bestätigt.
BBV Ortsverband Eschlbach
Johannes Stein (Ortsobmann), Steffi Greimel (Stv. Ortsobfrau), Michael Hackl (Beisitzer)
Der bisherige Ortsobmann Georg Niedermeier stellte sich nach 25 Jahren als 1. Ortsobmann und vorher 5 Jahren als 2. Ortsobmann nicht mehr zur Wahl. Er schlug seinen Stellvertreter Johannes Stein als Nachfolger vor. Dieser Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen.
Als Höhepunkt der Legislaturperiode nannten die beiden die gemeinsame Organisation des letzten Kreisbauerntages mit der bayerischen Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, der auf dem Hof von Johannes Stein in Tankham stattfand.
Ein Novum stellte die Wahl des stellvertretenden Ortsobmannes dar. Erstmals wurde dabei im Kreisverband Erding eine Frau in die Vorstandsriege der Männer gewählt. Die neue stellvertretende Ortsobfrau Steffi Greimel ist 25 Jahre alt und Landwirtschaftsmeisterin. Sie bewirtschaftet einen Schweinebetrieb in Tankham.
BBV Ortsverband Salmannskirchen
Franz Mair (Ortsobmann), Josef Furtner (Stv. Ortsobmann), Josef Brielmair und Stefan Ernst (Beisitzer)
Ortsobmann Mair und Stellvertreter Furtner wurden für eine weitere Wahlperiode in ihren Ämtern bestätigt.
Der Vize-Kreisobmann berichtete über die Aktivitäten des BBV Kreisverbandes und über die Neugründung des Vereins Humwel e.V. aus der Landwirtschaft heraus. Gründungsmitglieder sind neben Hamburger u.a. der BBV Präsident Ralf Huber, Landrat Martin Bayerstorfer und der VLF Vorsitzende Oberbayerns Robert Grimm. Humwel unterstützt die Integration der Landwirtschaft in Klimaschutz-Modelle für Kommunen und Gewerbebetriebe. CO2-Bindung, CO2-Vermeidung durch regionale Kreislaufwirtschaft und Humusaufbau sind die Schwerpunkte des Vereins.
Besonderen Wert legt man auch auf Humusaufbau, um energie- und damit kostenintensive Düngung zu reduzieren. Ziel ist es, den Klimaschutz als Geschäftszweig für die Landwirte zu implementieren.
„Eine Intensivierung der Öffentlichkeitsarbeit ist aus meiner Sicht für die Zukunft essenziell wichtig. Genauso die Zusammenarbeit mit Kommunen, der Politik, regionalen Wirtschaftsunternehmen und allen landwirtschaftlichen Interessensgruppen“, so Hamburger.