Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3775 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.05.2022 - Landkreis Erding

Ukraine-Flüchtlinge im Landkreis Erding - Aktueller Sachstand

Bild: Archiv - rm

In der vergangenen Woche sind 72 ukrainische Geflüchtete über eine Zuteilung der Regierung von Oberbayern im Landkreis Erding angekommen.


Davon sind 19 Personen unmittelbar weitergereist. Die verbliebenen 53 Personen wurden im Ankunftszentrum des Landkreises Erding erstversorgt und auf die ihnen zugewiesenen Unterkünfte verteilt.

Die nächste Zuteilung wird für die kommende Woche erwartet.

Aktuell sind also 1.079 Personen ukrainischer Herkunft im Landkreis Erding untergebracht, darunter sind 460 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

644 Menschen sind bei Privatpersonen und 435 in Unterkünften des Landkreises untergebracht. Bislang sind überwiegend Frauen und Kinder, vereinzelt auch ältere Personen im Landkreis Erding angekommen.

Diese verteilen sich auf angemietete Unterkünfte des Landkreises in den folgenden Städten, Märkten und Gemeinden:
- Berglern – 5
- Dorfen – 52
- Eitting – 12
- Erding – 193
- Forstern – 12
- Fraunberg – 2
- Inning – 8
- Isen – 1
- Kirchberg – 6
- Langenpreising - 7
- Lengdorf - 3
- Moosinning - 13
- Oberding - 17
- Pastetten – 30
- Taufkircken – 52
- Wartenberg – 11
- Wörth - 11

Im Bereich der Turnhalle am Gymnasium Dorfen wurde eine Übergangsunterkunft geschaffen, um ggf. Geflüchtete kurzfristig bis zur Weiterverteilung auf die zugewiesenen Unterkünfte zu versorgen. Diese Kapazitäten mussten bisher nicht genutzt werden.

Im Fall einer privaten Unterbringung von geflüchteten Menschen kann durch das Landratsamt ein Nebenkostenzuschuss i.H.v. 65 Euro pro Monat für Erwachsene und 50 Euro pro Monat für Minderjährige gewährt werden. Ein entsprechendes Antragsformular ist auf der Homepage des Landratsamtes zu finden.

Bisher wurden dem Landkreis Erding keine unbegleiteten minderjährigen Kinder im Rahmen von Bussen zugewiesen.

Das Ausländeramt Erding hat für die kommende Woche eine Vielzahl an Terminen für die Beantragung der Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG für Ukraineflüchtlinge frei. Hierfür wird die telefonische Terminvereinbarung, da hier insbesondere auf die Bedürfnisse von Familien/Familienverbänden besser eingegangen werden kann. Die Termin-Hotline ist unter 08122/58-1790 montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 13 Uhr erreichbar.

Für alle weiteren Anfragen und Auskünfte stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Bei Fragen und Anliegen, die sich generell mit dem Thema Flüchtlinge aus der Ukraine befassen, steht das Landratsamt Erding unter der Telefonnummer 08122 / 58-1071 (Montag bis Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr) sowie unter der E-Mail-Adresse koordinierung-ukraine@lra-ed.de zur Verfügung. Ebenso können hier auch Angebote für Hilfs-und Dolmetscherdienste abgegeben werden.

Angebote für Unterkünfte können im Fachbereich Liegenschaftsmanagement unter der Telefonnummer 08122/58-1342 oder per E-Mail an carmen.mittermeier@lra-ed.de eingereicht werden.

Fragen zum Asylstatus und Leistungen für Flüchtlinge beantwortet der Fachbereich Asylmanagement unter 08122/58-1048 oder per E-Mail an andreas.knorr@lra-ed.de

Ausländerrechtliche Fragen, z.B. zu Aufenthaltstitel oder Arbeitserlaubnis beantwortet der Fachbereich Ausländerwesen unter 08122/58-1790 oder per E-Mail an auslaenderamt-ukraine@lra-ed.de Ebenso können unter dieser Nummer Termine vereinbart werden.

Bei gesundheitlichen Fragen das Gesundheitsamt unter 08122/58-1433 oder gesundheitsamt@lra-ed.de.

Anfragen zum Thema „geplanter Übergang ins Jobcenter ARUSO Erding – SGB II“ können an folgende Adresse gerichtet werden:
Jobcenter-erding@jobcenter-ge.de
Tel. 08122 / 95907-77
Otto-Hahn-Str. 21, 85435 Erding

Das Jobcenter ARUSO Erding wird erst zuständig, wenn ein Aufenthaltstitel vorliegt bzw. eine Fiktionsbescheinigung der Ausländerbehörde des Landkreises erteilt wurde.

Quelle: Landratsamt Erding

alle Informationen zum Thema:

Migration




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.07.2025 - Erding

Erding: Spaß für die ganze Familie beim inklusiven Spielfest

Gleich zu Beginn der Sommerferien sorgt die Stadt Erding wieder für jede Menge Spaß.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.07.2025 - Isen

Neues Wechselladerfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Isen

Neues Wechselladerfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Isen offiziell in Dienst gestellt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.07.2025 - Isen

Containerbrand in Isen

Am 20.07.2025, gegen 09:50 Uhr kam es in Isen zu einem Brand eines Müllcontainers auf dem Gelände eines Supermarktes in der Dorfner Straße.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.07.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl eines E-Rollers

Am 19.07.2025, zwischen 02:00 Uhr und 20:00 Uhr, wurde ein E-Roller in Taufkirchen (Vils) entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.07.2025 - Erding

Scharf: „Ich kann euch nur motivieren – bringt euch ein!“

Zwei elfte Klassen des Anne-Frank-Gymnasiums Erding besuchen das Sozialministerium und treffen Ministerin

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.07.2025 - Eitting

Fahrschüler stürzt mit Motorrad

Lebensgefahr besteht derzeit nicht.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de