Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.05.2022 - Flughafenregion

Bundespolizisten schicken saudische Familie wieder nach Hause-

Quelle: Bundespolizei / Beinahe täglich stoppen Bundespolizisten am Münchner Flughafen Reisende mit gefälschten oder auch erschlichenen Dokumenten. Hintergründe und Reiseziele sind dabei oft völlig unterschiedlich

München ist bekanntermaßen ein Eldorado für sogenannte Medizintouristen, oder wie sie bei den Ärzten heißen, Selbstzahler.


Den Begriff Medizintourist hat eine saudische Familie offenbar ein wenig zu ernst genommen. Vater (66), Mutter (55) und Sohn (24) kamen gestern (4. Mai) mit spanischen Touristenvisa aus Kairo im Erdinger Moos an.

Allerdings sollte es nicht wie im Visaantrag vorgegaukelt zum Sonnenbaden an die Costa del Sol gehen, sondern zur medizinischen Untersuchung nach München. Bundespolizisten schickten die drei mangels aufenthaltsberechtigender Dokumente postwendend wieder zurück nach Kairo.

Die Fluggastzahlen steigen wieder, auch die sogenannten Medizintouristen vor allem aus dem arabischen Raum kommen langsam wieder zurück nach München. Auch ein 66-jähriger Saudi wollte offenbar gleich die Möglichkeit ergreifen und nach Rücknahme vieler Reiserestriktionen, wie er den Bundespolizisten erklärte, seinen Sohn zum Arzt nach München bringen. Allerdings hat der Familienvater offenbar den Begriff Medizintourismus etwas zu genau genommen.

Er, sein Sohn und die 55-jährige Ehefrau und Mutter hatten sich aus Riad über Kairo nach München aufgemacht. Bei der Einreisekontrolle im Erdinger Moos haben die drei ihre saudischen Reisepässe samt spanischer Touristenvisa vorgelegt. Das Problem dabei, spanische Touristenvisa berechtigen nicht zum Besuch eines Arztes in Deutschland. Also haben die Kontrollbeamten die Familie erst einmal zur Wache gebeten. Dort gab sich der 66-Jährige auf Nachfrage unschuldig.

Er habe ein spanisches Touristenvisum beantragt, weil dies schneller ginge als die Beantragung eines Visums zur medizinischen Untersuchung. Außerdem wolle er ja auch die Stadt besichtigen. Einen konkreten Arzttermin für seinen Sprössling habe er noch nicht. Er habe den Manager des gebuchten Hotels fragen wollen, wo er einen guten Arzt finde. Er verstehe das Problem nicht und wolle auch nichts weiter dazu sagen. Einzig, dass alles ein Agent und ein spanisches Reisebüro für ihn erledigt hätten.

Bei allem Verständnis für ein eventuelles Bedürfnis nach guter medizinischer Betreuung mussten die Bundespolizisten die drei Saudis nach Lage der Dinge letztendlich wegen Visumserschleichung, des Versuchs der unerlaubten Einreise anzeigen, ihnen gut eintausend Euro zur Sicherung des Strafverfahrens abnehmen und sie nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder zurückschicken.

Quelle: Bundespolizei Flughafen München

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Landkreis Erding

Landkreis Erding: Sitzung des Kreistages am 14.07.2025

Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de