Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Sperrmüllabholdienst: Stichtage und Neuerungen im Jahr 2022
Quelle: Landratsamt Erding
Das Landratsamt Erding weist im Zusammenhang mit der Sperrmüllabholung auf die Stichtage für 2022 sowie die aktuellen Änderungen hin.
Das bewährte System der Sperrmüllabholung und die alternative Möglichkeit der kostenlosen Anlieferung von Sperrmüll an der Müllumladestation in Isen bleiben in gewohnter Form bestehen.
Für die Anlieferung in Isen gilt weiterhin eine Freimenge von 200 Kilogramm pro Kalenderjahr und Haushalt. Bei der Abholung beim Bürger vor Ort sind 2 m³ Sperrmüll frei.
Neu ab 2022 ist, dass nur mehr eine Abholung von Sperrmüll pro Jahr und Haushalt erfolgt. Dafür wird es neben einem Termin im Frühjahr 2022 zukünftig ab dem 01.07.2022 in jedem Quartal einen Abholtermin geben.
Bei Überschreitung der Freimenge von 2 m³ je Haushalt, werden bei Abholung 20 Euro pro weiteren angefangenen halben Kubikmeter berechnet.
Die Meldefristen für die Sperrmüllabholungen in 2022 sind für das:
Frühjahr: 17.02.2022
3. Quartal: 29.07.2022
4. Quartal: 28.10.2022
Wenn Sie sich zur Sperrmüllabfuhr anmelden, werden Sie automatisch für die nächst kommende Abholung vorgemerkt. Bitte beachten Sie hierzu die Meldefristen und dass nur eine Anmeldung pro Jahr und Haushalt erfolgen kann. Bitte überprüfen Sie auch, ob Ihr Entsorgungsgut als Sperrmüll abgeholt werden kann.
Die Anmeldung muss schriftlich unter Angabe des abzuholenden Sperrmülls beim Landratsamt Erding, Fachbereich Abfallwirtschaft erfolgen.
Für Rückfragen zur Sperrmüllabholung steht die Abfallwirtschaft unter Tel. 08122/581550 zur Verfügung.
Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.