Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.08.2021 - Dorfen

Werbung: Bräu z`Loh: Bräu Mare

Quelle: Bräu z Loh

Der Bräu z‘ Loh, die kleine Brauerei zwischen Dorfen und Schwindegg, hat zu Ehren ihrer Oma und Corona zum Trotz ein neues Helles rausgebracht.



Dieses Bier ist ein mildes Helles mit 11,6% Stammwürze und 4,9% Alkoholgehalt. Durch seine aromatisch feine Hopfung ist es mild im Gaumen. Wegen seiner hohen Vergärung kommt es leicht und spritzig auf der Zunge. Der Hellgelbe Farbton spiegelt das aufwändige, mit Liebe ausgeklügelte Brauverfahren wieder. Der feine weiße Schaum lässt für Bierliebhaber keine Wünsche offen.

Corona beutelt die Brauwirtschaft. Keine Feste, keine Vereinstreffen weniger Fassbierverkauf sorgen für Kopfzerbrechen in der Brauerei. „Was macht man, wenn man nicht mehr weiterweiß? Man schaut mal wie sie es die früher geschafft haben." Meine Oma war so fleißig und hat die Hoffnung nicht aufgegeben. So halte ich es auch, dann werds scho wern.“

Es gab ja auch gerade in den Anfängen des Bräu z‘ Loh schwere Zeiten. Eigentlich gäbe es vermutlich gar keine gewerbliche Brauerei in Loh, hätte nicht eine unbekannte Person den Gründer Michael Lohmeier 1927 wegen illegalen Bierbrauens angezeigt. Dieser ließ sich aber nichts nachsagen und meinte kurzerhand: „wenn des so is, dann wern ma halt gewerblich“.

Es war dann aber gar nicht so einfach das Bier an die Kundschaft zu bringen von Loh aus. Damals durfte man noch nicht von Hof zu Hof fahren ohne konkrete Bestellung. Also wurden die zwei Söhne Nik und Sepp mit dem Radl zu den Bauernhöfen geschickt, wo sie dann die Aufträge für Lieferungen an Land zogen. Nebenbei lernte Nik Lohmeier so seine spätere Frau Maria kennen.

Eben dieser Maria, der späteren Bräu Mare wie sie von den Kunden oft genannt wurde, ist das neue Bier gewidmet. Während des zweiten Weltkrieges, in der Nachkriegszeit, während des Wiederaufbaus und bis 3 Monate vor Ihrem Tod 1995 sorgte sie für Umsatz auf dem LKW.

Sie begleitete den Fahrer zu den Kunden, schleppte mit Tragl aus und kassierte dann ab. Für die Kinder hatte Sie auch schon mal Süßigkeiten

im Gepäck. Trotz Ihrer schweren Parkinson Krankheit ließ sie es sich nicht nehmen selbst den Geldbeutel inne zu haben.

Sie rechnete immer alles im Kopf und was die Stammkundschaft brauchte konnte Sie mit Leichtigkeit erahnen.
Den Spruch, den viele Kunden noch kennen verhalf der Brauerei stets zu Absatz: „Ihr werds heid nix braucha“.

Wenn manche knapp bei Kasse waren hat meine Oma schon mal auch Wertgegenstände wie Möbel im Tausch angenommen, so dass der Laster, wenn er zurück kam mehr einem Möbeltransporter als einem Bierlaster glich.
Mit Mut, Durchhaltevermögen und Zuversicht hat es Maria Lohmeier geschafft die Brauerei in die nächste Generation zu führen. Deshalb ist dieser Werbespruch zu ihren Ehren auch so passend: „Jede Zeit hat Ihre Heldin.“

Das neue Bier, die „Bräu Mare“ ist in der 0,5l Euroflasche im neuen Bräu z‘ Loh Retro Kasten ab sofort erhältlich in der Brauerei und im ausgewählten Getränkehandel.

Quelle: Bräu z` Loh

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Verkehrsunfall in Taufkirchen (Vils)

Am Dienstag, den 06.05.2025, wurde gegen 16:00 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen nach Taufkirchen (Vils) in die Veldener Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Fußgänger gerufen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Dorfen

Alkoholisierter Fahrzeugführer

Am Dienstag, den 06.05.2025, gegen 23:20 Uhr, konnte in Dorfen durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Dorfen eine Fahrt unter Alkoholeinfluss festgestellt werden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

Vorfahrt missachtet

Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.05.2025 - Moosinning

St2580 / FTO - Pkw gerät auf die Gegenfahrbahn

Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr fuhr eine 85-jährige Münchenerin mit ihrem VW Golf die Staatsstraße 2580 (FTO) von Erding kommend Richtung Neuching.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.05.2025 - Erding

Raubüberfall: drei Tatverdächtige festgenommen – Erding / München

Es ereignete sich am Samstag, 15.02.2025, gegen 22:50 Uhr, ein Raubüberfall auf ein Wettbüro in Unterschleißheim.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Erding

Zeugenaufruf nach polizeilichem Schusswaffengebrauch in Erding

Wie bereits berichtet, kam es am Samstagabend im Bereich des S-Bahnhofs Altenerding zu einer Bedrohungssituation und in der Folge zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de