Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.07.2021 - Isen

Nationale Klimaschutzinitiative an der ehemaligen Hausmülldeponie Baumgartner Bogen in Isen

Bild: Archiv - rm

Der Landkreis Erding schließt nach Vorstellung der Projektergebnisse den ersten Teilschritt seiner Klimaschutzinitiative an der ehemaligen Hausmülldeponie in Isen ab. Hier soll künftig mit Hilfe eines nachhaltigen Verwertungssystems das Deponiegas genutzt werden, um die Betriebsleiterstätte zu beheizen.



„Für dieses innovative und einzigartige Projekt erhalten wir eine Förderung von Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Es ist mir besonders wichtig, dass wir im Landkreis Erding unseren Beitrag gegen den Klimawandel leisten – deswegen haben wir inzwischen zahlreiche Initiativen und Projekte zu diesem Thema.

Mit dem Projekt an der ehemaligen Hausmülldeponie in Isen tragen wir nicht nur zur CO2-Einsparung bei, sondern nutzen vorhandene Ressourcen sinnvoll und nachhaltig, um weiter Energie einzusparen“, so Landrat Martin Bayerstorfer.

Im Zuge der durch den Projektträger Jülich betreuten und durch das Bundesumweltministerium mit 50% geförderten Potenzialstudie wurde im Zeitraum von Juni 2020 bis Mai 2021 ermittelt, welches Einsparpotenzial an Treibhausgasemissionen für das Gaserfassungssystem der Deponie Isen genutzt werden kann. Die Potenzialstudie gliedert sich in mehrere Projektschritte auf: An erster Stelle steht eine Bestandsaufnahme, gefolgt von Untersuchungen am Deponiekörper und Errechnung und Prognose der Gasentwicklung bis in das Jahr 2050.

Ein Maßnahmenkatalog inklusive eines Controlling-Konzept skizziert abschließend den weiteren Fahrplan zur Umsetzung der Einsparpotenziale und damit die Minimierung der Freisetzung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Es konnte erwiesen werden, dass bei Modernisierung und Ertüchtigung des Gaserfassungssystems der Deponie Baumgartner Bogen eine Emissionsminderung von mindestens 50% gegenüber dem Gesamtemissionspotenzial erreicht werden kann. Dazu werden im nächsten Schritt die für die Umsetzung der Maßnahmen möglichen Fördermittel beim Projektträger Jülich beantragt.

Der Landkreis Erding trägt damit einen großen Teil dazu bei, klimaschädliche Treibhausgase zu reduzieren und die Nachsorge seiner ehemaligen Hausmülldeponie auch in Zukunft umweltgerecht zu erfüllen.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.07.2025 - Erding

Erding: Zufahrt in die Innenstadt komplett gesperrt

Die Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße in Erding wird größer

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de