Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3976 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.05.2021 - Dorfen

MdB Lenz fordert vom Bundesverkehrsministerium Beurteilung der Trassenalternativen

Bild: Dr. Andreas Lenz

Der Wahlkreisabgeordnete Andreas Lenz fordert vom Bundesverkehrsministerium eine transparente Auswertung der Trassenvarianten im Bereich Dorfen. Es befinden sich die Trasse der Deutschen Bahn und die Variante des Büros Vieregg-Rössler (VR) in der Diskussion.

„Als Entscheidungsgrundlage braucht die Stadt Dorfen vor allem Klarheit, was die Kosten der Alternativen betrifft“, so Lenz. Formal ist das Bundesverkehrsministerium nicht für eine solche Prüfung zuständig. Lenz fordert trotzdem, dass das Bundesverkehrsministerium diese Aufgabe übernimmt.

Nach einer Besprechung im Bundesverkehrsministerium im September vergangenen Jahres wurde vereinbart, die Vorzugsvariante der DB sowie die Alternativplanung des Büros Vieregg-Rössler weiter zu erörtern. Dazu wurden die Varianten in einigen Workshops zwischen der DB-Netze und dem Planungsbüro VR sowie Vertretern der Stadt und des Stadtrates diskutiert. Am Ende blieben jedoch unterschiedliche Bewertungen – vor allem hinsichtlich der Kosten der Varianten.

Lenz betont: „Wir brauchen Klarheit, über was wir sprechen.“ Die Stadt Dorfen und auch die Stadträte müssten bei ihrer Entscheidung zwischen der Vorzugsvariante der DB Netze und der Planungsskizze von Vieregg-Rössler eine belastbare Zahlenbasis haben, so der Abgeordnete.

„Auch wenn eine solche Evaluation beider Varianten eigentlich nicht Aufgabe des Bundesverkehrsministeriums ist, fordere ich das Ministerium auf, hier tätig zu werden“, so Lenz.
Letztlich gehe es auch darum, größtmögliche Akzeptanz für die Entscheidung zu erzielen. Darüber hinaus müssten die berechtigten Interessen der Stadt, vor allem was die Anliegen der Verträglichkeit, der Kreuzungsbauwerke und der Straßenführungen insgesamt anbelangt, berücksichtigt werden, wie der Wahlkreisabgeordnete abschließend betont.

Quelle: Andreas Lenz, MdB

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Badegewässer im Landkreis Erding haben alle ausgezeichnete Badewasserqualität

Sommer, Sonne und Badespaß: Aus hygienischer Sicht ist dies im Landkreis Erding sorgenfrei möglich.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Zunahme von Windpockenfällen im Landkreis Erding

Gesundheitsamt ruft zur Impfung auf

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Erding

Neue Geburtswanne für die Geburtshilfe am Klinikum Landkreis Erding

Die neue Ausstattung bietet werdenden Müttern eine zusätzliche, sanfte Möglichkeit, die Geburt individuell zu gestalten und unterstützt damit das Ziel, eine möglichst natürliche und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.07.2025 - Oberding

Vodafone-Störung bei fast 500 Haushalten

Vodafone hat seit dem 1. Juli 2025 eine lokale Störung in seinem Kabelnetz in Oberding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Dorfen

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Am Donnerstag, den 03.07.2025, gegen 00:45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Fahrzeugführer in Dorfen von Beamten der Polizeiinspektion Dorfen einer Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de