Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.05.2021 - Erding

Brieffreundschaft reloaded: Brieffreundschaften zwischen Schüler*innen und Senior*innen

Quelle: Anne-Frank-Gymnasium

Am Anne-Frank-Gymnasium Erding wurde ein neues Werteprojekt gestartet mit dem Ziel, Senior*innen und Schüler*innen die Lockdown-Zeit ein wenig aufzuheitern. Durch die Pandemie sind viele Senior*innen leider isoliert von sämtlichem Kontakt zur Außenwelt.

Um dem entgegenzuwirken, wurde ein Werteprojekt ins Leben gerufen, bei dem freiwillige Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des AFG eine Brieffreundschaft mit Bewohner*innen von Seniorenheimen aufnehmen.

Dabei liegt der Fokus zuallererst natürlich auf dem gegenseitigen Interesse und dem Austausch. Durch solch eine Korrespondenz soll es ermöglicht werden, Menschen miteinander zu verbinden, die unter normalen Umständen nicht in Kontakt getreten wären.

Während der Pandemie ist es schwierig, soziale Kontakte zu pflegen und es ist eine Rarität, neue Menschen kennenzulernen. Für die Schüler*innen ist es gerade in dieser Zeit wichtig, soziale Kontakte wertzuschätzen und zu pflegen.

Viele Senior*innen haben die Themen der neueren Geschichte, die heute im Geschichtsunterricht behandelt werden, noch leibhaftig miterlebt. Dies bietet auch die Möglichkeit für einen „historischen Generationsaustausch“ über diese Themen.

Durch ihre individuelle Geschichte und Geschichten haben die Senior*innen auch eine Zeitzeugen-Funktion und sie können den Schüler*innen einen deutlich intensiveren und anschaulicheren Einblick in den Geschichtsunterricht geben, der manchmal vielleicht ein wenig schwer zu greifen scheint.

An dem Projekt beteiligt sind inzwischen in Erding das Heilig Geist Stift und das Fischers Seniorenzentrum sowie das Seniorenhaus in Grafing.

Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der Wertebotschafterin Lisa-Marie Schumm. Die Zehntklässlerin hat die Ausbildung zur Wertebotschafterin absolviert und ist Teil des Pilot-Projekts des Kultusministeriums „Werte machen Schule“, bei dem Schüler*innen aus ganz Bayern ausgebildet werden, um an ihren Schulen Projekte durchzuführen, die den Schüler*innen soziale Werte vermitteln. Durch die Eigeninitiative der Wertebotschafter*innen und die Wertevermittlung von Schüler*innen zu Schüler*innen soll so ein größeres Bewusstsein für Werte geschaffen werden.

Maßgeblich an dem Projekt beteiligt ist außerdem Frau Andrea Schirnjack, Religionslehrerin am Anne-Frank-Gymnasium und Leiterin des Schulpastoralen Zentrums Erding. Während Lisa-Marie Schumm den Kontakt zu den Schüler*innen übernommen hat, ist Frau Schirnjack das Bindeglied zu den Seniorenheimen.

Wir freuen uns sehr, über die Brieffreundschaften zwischen Senior*innen und Schüler*innen an unsrer Schule.

Artikel von: Lisa-Marie Schumm

Quelle: Anne-Frank-Gymnasium, Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Badegewässer im Landkreis Erding haben alle ausgezeichnete Badewasserqualität

Sommer, Sonne und Badespaß: Aus hygienischer Sicht ist dies im Landkreis Erding sorgenfrei möglich.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Zunahme von Windpockenfällen im Landkreis Erding

Gesundheitsamt ruft zur Impfung auf

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Erding

Neue Geburtswanne für die Geburtshilfe am Klinikum Landkreis Erding

Die neue Ausstattung bietet werdenden Müttern eine zusätzliche, sanfte Möglichkeit, die Geburt individuell zu gestalten und unterstützt damit das Ziel, eine möglichst natürliche und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.07.2025 - Oberding

Vodafone-Störung bei fast 500 Haushalten

Vodafone hat seit dem 1. Juli 2025 eine lokale Störung in seinem Kabelnetz in Oberding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Dorfen

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Am Donnerstag, den 03.07.2025, gegen 00:45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Fahrzeugführer in Dorfen von Beamten der Polizeiinspektion Dorfen einer Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de