Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3775 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.04.2021 - Erding

Leserbrief zur Stellungnahme des BN: Saatkrähen keine Gefahr für Singvögel!

Bild: Archiv - pixabay.com

Keine Gefahr für Singvögel, aber Krähen nerven nicht nur während der Brutzeit, sie stören das Lebensgefühl, den Wohnwert und gefährden die Gesundheit.


Mit Verwunderung und Verärgerung werden viele lärmgeplagte Erdingerinnen und Erdinger die Stellungnahme des BN bzw. des sog Vogelexperten des BN gelesen haben: von Kesseltreiben und Kriegsgeheul gegen die armen verfolgten Krähen ist da die Rede.

Wer dutzende Krähennester vor dem Schlaf- und Kinderzimmer. vor der Terrasse oder Balkon hat, kann sich nur verwundert über diese Ignoranz und einseitige angebliche Tierschutzideologie des BN die Augen reiben bzw. die Ohren zu halten.

Wer von halb sechs Uhr morgens bis spät in die Nacht vom Krähengeschrei der nach Ansicht des BN so lieblichen und schützenswerten Singvögel so geplagt ist, dass ein Aufenthalt im Freien, oder bei geöffnetem Fenster nicht möglich ist; Wer also ohne Lärmschutz und damit Gesundheitsschutz leben muss, findet den Ratschlag das „Freilufttheater ohne Corona Beschränkung“ nicht einmal mehr lustig.

Ebenso könnte man den lärmgeplagten Anwohnern der Isental-Autobahn auch empfehlen, doch das muntere Treiben der Lastwagenfahrer, das Sozialverhalten der Schnellfahrer zu genießen oder einfach die Autos zu zählen, als „spannende Darbietung des Sozialverhaltens“.

Natürlich gibt es in Erding Übervermehrungen in vielen Stadtteilen, natürlich läuft die Verwaltung oder der Bauhof der Entwicklung hinterher, aber dass der Gesundheitsschutz der Bürger*innen beim BN so wenig zählt, verärgert sehr.

Auch könnten die Maßnahmen der Vergrämung konsequenter und zielgerichteter vorgenommen werden, Ersatz der Eier, Gegenmaßnahmen bei vermehrten Nesterbau, konsequente Auslichtung und Kürzung der Baumkronen. Akustische und mechanische Abwehrvorrichtungen, usw.

Sich nur auf die Fristen zu beziehen, (nach dem 15. März könne man halt nichts machen) hilft den Gesundheitsgeplagten wenig. Notwendig wäre ein bayernweites Programm zur Vergrämung aus den Stadtregionen heraus, auch eine gemeinsame Aktion des Bayerischen Städtetages, da könnten die sog. Vogelexperten mal kreativ werden, anstatt den Betroffenen wohlfeile, nicht einmal mehr ironische, eher unverschämte Ratschläge zu geben. Gerne laden wir den sog. BN Experten zur täglichen Reinigung unserer Terrassen, Dachfenster und Gartenmöbel etc. ein.

Mit Krähengeschrei ist das Wohnen in Erding oder der Aufenthalt im Stadtpark nicht mehr so lebenswert und angenehm, wie es einmal war. Nicht die Menschen sollten vertrieben werden, sondern die Lärmverursacher und Gesundheitsgefährder. Diese schwarze Brut trägt nicht zum Wohlbefinden bei und sollte aus dem städtischen Wohnumfeld entfernt werden. Krähen sind keine Stadtvögel und vom akustischen Wahrnehmung her auch keine Singvögel.

Links zum Thema:


- Saatkrähen keine Gefahr für Singvögel! - Artikel vom 25.03.2021
- Artikel beim Erdinger Anzeiger vom 26.03.2021

Quelle: Horst Schmidt

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.07.2025 - Erding

Erding: Spaß für die ganze Familie beim inklusiven Spielfest

Gleich zu Beginn der Sommerferien sorgt die Stadt Erding wieder für jede Menge Spaß.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.07.2025 - Isen

Neues Wechselladerfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Isen

Neues Wechselladerfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Isen offiziell in Dienst gestellt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.07.2025 - Isen

Containerbrand in Isen

Am 20.07.2025, gegen 09:50 Uhr kam es in Isen zu einem Brand eines Müllcontainers auf dem Gelände eines Supermarktes in der Dorfner Straße.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.07.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl eines E-Rollers

Am 19.07.2025, zwischen 02:00 Uhr und 20:00 Uhr, wurde ein E-Roller in Taufkirchen (Vils) entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.07.2025 - Erding

Scharf: „Ich kann euch nur motivieren – bringt euch ein!“

Zwei elfte Klassen des Anne-Frank-Gymnasiums Erding besuchen das Sozialministerium und treffen Ministerin

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.07.2025 - Eitting

Fahrschüler stürzt mit Motorrad

Lebensgefahr besteht derzeit nicht.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de