Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.03.2021 - Erding

Online-Krimidinner „Rache im Orient-Express“

Quelle: VHS Erding

Am kältesten Tag im Dezember des Jahres 1921, verlässt der legendäre Orient-Express den Pariser Bahnhof, um seine Reise nach Constantinopel aufzunehmen. An Bord, sind viele erlauchte Gäste aus allen Herren Ländern. Doch bevor der Zug sein Ziel erreicht, wird seine Fahrt jäh unterbrochen.

Die heimtückische Ermordung des Bord-Kochs Louis Novellelatrine sowie eine Lawine, machen die Weiterfahrt, unmöglich. Kann der Mord aufgeklärt werden, bevor der Orient-Express seine Fahrt fortsetzen kann? Schaffner Didier Diaroe, lädt an diesem speziellen Abend, alle Verdächtigen und Zeugen nochmals digital vor, um den Mörder*in zu überführen.

Ihre Rollen, erhalten sie am Donnerstag, den 15. April, 18 Uhr, direkt nach dem Probeeinloggen per email in der VHS-Cloud. Die genauen Spielregeln, werden am Kursabend erläutert.

Noch eins in Kürze: Der Abend dient einzig und allein der Klärung des Mordfalls. Damit Sie sich für die Lösung des Falls stärken können, stehen allen Kursteilnehmern diverse köstliche Rezepte auf der VHS-Cloud zur Verfügung, die sie im Vorfeld vorbereiten können. Natürlich können sie auch ohne diese Köstlichkeiten, am Krimidinner teilnehmen.

Ach ja - und wer möchte, kann sich für seine Rolle noch einen Hut, Brille oder ähnliches auffälliges Zeichen aussuchen, damit die anderen Teilnehmer Sie im Chat besser erkennen können.

Bitte beachten: Alle Infos bekommen Sie in unserer VHS-Cloud, der Abend selbst findet auf der Konferenzplattform Zoom statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie bei Anmeldung.

Die VHS-Dozentin Birgit Wolters (Jg. 1969) ist Diplom-Oecotrophologin und arbeitet als Journalistin. In Ihrem Blog kochmit.wordpress.com schreibt sie über Ihre VHS-Kurse.

Weitere Infos und Anmeldung ab sofort über die VHS Erding, Frau Werner, Telefon 08122/9787-1104 oder über die Homepage der VHS.

Quelle: VHS Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
18.07.2025 - Erding

Konzert mit Herz im Klinikum Landkreis Erding begeistert Patienten und Besucher

Premiere eines besonderen musikalischen Ereignisses im Klinikum Landkreis Erding: Unter dem Motto „Musik mit Herz“ luden die Musiker Markus Nissl (Klavier) aus Moosinning und Margit Kuczera-Weber (Saxophon/Klarinette) aus Forstern zu einem Konzert ein.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Erding

Erding: Schulweghelfer dringend gesucht

Durch ihre Präsenz verstärken Schülerlotsen und Schulweghelfer die Sicherheit auf dem Schulweg und helfen, gefährliche Situationen zu verhindern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Flughafen München

Zollhündin Josefa für mehr als 100 erfolgreiche Einsätze ausgezeichnet

100 erfolgreiche Einsätze bei der Suche nach Drogen an Personen und Gepäck haben Zollhündin Josefa und ihre Hundeführerin seit dem Abschluss ihrer Ausbildung im Dezember 2021 durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Erding

BRK-Frauenbereiche suchen Unterstützerinnen

Die Frauenbereiche des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Landkreis Erding sind auf der Suche nach weiterer ehrenamtlicher Unterstützung.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Erding

Aktivtreff Erding besucht Bauernhausmuseum

Der Aktivtreff der Stadt Erding für Seniorinnen und Senioren besucht am Montag, 21. Juli, das Bauernhausmuseum.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de