Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Impfung auch für Lehrkräfte an beruflichen Schulen!
Bild: Archiv - Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern e.V.
Lehrkräfte an beruflichen Schulen müssen ebenso schnell geimpft werden wie Lehrkräfte an der Grundschule, da unsere Kolleginnen und Kollegen genauso „körpernah“ unterrichten (z. B. in Gesundheitsberufen, im Friseurhandwerk, bei Berufen im gewerblich-technischen Bereich u. v. a. m.) wie die Grundschullehrkräfte.
„Es ist gut zu hören, dass endlich auch Lehrkräfte und Erzieher in den Fokus der Politik bei der Impfpriorisierung rücken“, erläutert der Landesvorsitzende Pankraz Männlein. „Aber unsere Lehrkräfte, welche beispielsweise Gesundheitsberufe und körpernahe Berufe, wie Friseure und Kosmetiker, ausbilden, müssen ebenso schnell geimpft werden“, so Männlein weiter.
Für die beruflichen Schulen und deren Lehrkräfte ist die Impfung von herausragender Bedeutung, da im Gegensatz zu vielen anderen Schularten schon seit Anfang Februar über 50 Prozent der Schülerinnen und Schüler, z. B. an den Berufsoberschulen und Fachoberschulen, wieder den Präsenzunterricht besuchen.
Des Weiteren unterrichten Lehrkräfte in vielen Berufen, die einen körpernahen Kontakt erfordern. So ist es im Praxisunterricht bei Friseurinnen und Friseuren, Medizinischen Fachangestellten, bei Auszubildenden in gewerblich-technischen Berufen oder auch im Informatik-Unterricht etc. bisweilen in einzelnen Unterrichtsphasen nicht oder nur eingeschränkt möglich, den Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen Lehrenden und Lernenden einzuhalten.
„Vor diesem Hintergrund ist es nur schwer verständlich, dass die beruflichen Lehrkräfte wieder einmal von der Politik übersehen wurden. Wir fordern deshalb eine Einbeziehung der Lehrkräfte an beruflichen Schulen, wie es bereits in Baden-Württemberg praktiziert wird“, so der Landesvorsitzende.
Quelle: Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern e.V. (VLB)
Die neue Ausstattung bietet werdenden Müttern eine zusätzliche, sanfte Möglichkeit, die Geburt individuell zu gestalten und unterstützt damit das Ziel, eine möglichst natürliche und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen.
Am Donnerstag, den 03.07.2025, gegen 00:45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Fahrzeugführer in Dorfen von Beamten der Polizeiinspektion Dorfen einer Verkehrskontrolle unterzogen.