Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Abschlussfeier an der Berufsschule ausgefallen - Abschlusszeugnisse und Preise per Post
Bild: Archiv - Berufsschule Erding
170 junge Fachkräfte haben zum Halbjahr die Berufsschule erfolgreich abgeschlossen.
28 wurden aufgrund ihrer besonderen Leistungen mit Preisen ausgezeichnet.
Ein würdiger Abschluss im Rahmen einer gemeinsamen Feier war in diesem Jahr wegen der Corona bedingten Schulschließungen leider nicht möglich.
Eine weitere Einschränkung. Mussten die Absolventen doch in ihrem letzten Ausbildungsjahr vor allem lernen, mit den Einschränkungen der Coronakrise zurecht zu kommen.
Das Abschlusszeugnis erhielten die Absolventen zusammen mit einem persönlichen Brief von Schulleiter Dieter Link und den jeweiligen Klassenleitern diesmal per Post. In dem Abschiedsbrief beglückwünschen Schulleiter und LehrerInnen die jungen Menschen zu ihrem Durchhalte- und Leistungsvermögen trotz Schulschließungen und verminderter Praxisangebote. „Ihr habt es geschafft! Die Krise hat eure Fähigkeiten sogar besonders deutlich zu Tage treten lassen und euch gestärkt“, gaben sie ihnen auf den Weg.
Für die Preisträger gab es zweimal Post. Darin fanden sie ihre Urkunden und Preise mit einem persönlichen Anschreiben von Landrat Martin Bayerstorfer oder Oberbürgermeister Max Gotz.
Aufstellung der einzelnen Ausbildungsberufe:
Zum Halbjahr schließen 170 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung ab.
Davon:
26 Bankkaufleute
15 Kaufleute für Büromanagement
7 Kaufleute im Einzelhandel
1 Verkäufer
23 Kaufleute im Groß- und Außenhandel
23 Medizinische Fachangestellte
15 Zahnmedizinische Fachangestellte
23 KFZ-Mechatroniker
18 FluggerätmechanikerInnen
3 Maurer
6 KöcheInnen
7 Hotelfachleute
2 Hotelfachleute mit Zusatzqualifikation Europäisches Hotelmanagement
1 Fachkräfte im Gastgewerbe
Am Dienstagmittag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr parkte ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg seinen Mercedes Vito in der Föhrenstraße in Pretzen