Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.01.2021 - Landkreis Erding

Bayern startet am Montag Corona-Impfkampagne bei Pflegekräften

Bild: Archiv - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek: Das Motto lautet: "Ich krempel die #ärmelhoch."


Bayern wird ab Montag (1.2.) verstärkt bei Pflegekräften für Corona-Impfungen werben.

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek betonte am Sonntag in München: „Das Motto der Kampagne lautet: ‚Ich krempel die #ärmelhoch.‘ Ich freue mich, dass sich 40 Verbände und mehr als 100 schon geimpfte Pflegekräfte gemeldet haben, um bei der Kampagne mitzumachen. Wir brauchen solche Vorbilder, um möglichst vielen Menschen in den Pflegeberufen Vertrauen in die Impfung zu geben. Mein herzlicher Dank gilt allen, die unsere Kampagne unterstützen.“

Die Kampagne basiert auf einer Initiative des Bayerischen Roten Kreuzes. Sie ergänzt die bereits laufende Bund-Länder-Kampagne zur Corona-Schutzimpfung vor allem um die Beiträge der Pflegekräfte aus Bayern.

Sie erklären, warum sie sich haben impfen lassen und wieso eine Impfung wichtig ist. So sagt zum Beispiel die Altenpflegerin Karin T., sie lasse sich impfen, „weil ich gesehen habe, was Corona anrichten kann.“

Das bayerische Gesundheitsministerium stellt den Partnern des Bündnisses für generalistische Pflegeausbildung kostenlos umfangreiches Material zur Verfügung, wie Plakate, Flyer und Dateien für die Online-/Social-Media-Kommunikation.

Zusätzlich werden Funkspots, Informationen auf Social-Media-Kanälen und digitale Plakate im öffentlichen Raum geschaltet.

Holetschek erläuterte: „Mobile Impfteams haben seit dem Start der Impfungen Ende Dezember schon mehr als vier Fünftel der Alten- und Pflegeheime besucht. Rund zwei Drittel der Bewohner sind bereits geimpft bzw. zur Impfung angemeldet.“

Vom Personal sind nach Mitteilung der Impfzentren in Bayern aktuell rund 47 Prozent geimpft beziehungsweise für eine Impfung angemeldet (Stand 28.01.2021).

Der Minister fügte hinzu: „Mir ist es wichtig, dass wir hier Vertrauen schaffen. Denn klar ist: Gerade im Bereich der Pflege ist es entscheidend, dass sich so viele Menschen wie möglich immunisieren, um die besonders gefährdeten Gruppen unserer Gesellschaft und sich selbst zu schützen.“

Holetschek ergänzte: „Ich rufe alle Pflegekräfte auf: Nutzen Sie die Möglichkeit, sich schon in dieser frühen Phase impfen zu lassen. Ich kann Ihnen versichern: Sobald ich selbst an der Reihe bin und mich impfen lassen darf, werde ich das auch tun – um als gutes Beispiel voranzugehen.“

Der Minister verwies zugleich auf die wichtige Rolle der Pflegekräfte im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Holetschek betonte: „Der herausragende Einsatz der Pflegekräfte für andere Menschen ist vorbildlich und verdient ein hohes Maß an Wertschätzung. Das wissen wir nicht erst seit dieser Krise, aber die Pandemie führt es uns ganz klar vor Augen. Für das Engagement in dieser schwierigen Zeit danke ich sehr herzlich! Und seien Sie sicher: Ich werde mich auch nach der Pandemie für bessere Rahmenbedingungen in der Pflege stark machen!“

Weiterführende Informationen zur Impfung gegen das Coronavirus und die Impfstoffentwicklung finden Sie unter anderem auf der Webseite des Paul-Ehrlich-Instituts unter: https://www.pei.de/DE/newsroom/dossier/coronavirus/coronavirus-node.html.

Ebenfalls Robert Koch-Institut unter https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf;jsessionid=3B0298DDC2C2550AB82B3D9FCF33DE61.internet062?__blob=publicationFile.


Weitere Links zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste und Abholmöglichkeiten während des Lockdowns...

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.05.2025 - Erding

Starker Neuzugang bei den Erding Gladiators

Die Erding Gladiators setzen ein klares Zeichen auf der Torhüterposition.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.05.2025 - Erding

Stadtstrand Erding: Eröffnung wieder verschoben

Auf Grund des Wetters wurde die Eröffnung erneut verschoben.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.05.2025 - Erding

Erding: Sachbeschädigungen durch Graffiti

In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es zu drei Fällen von Sachbeschädigung durch Graffiti gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Verletzter bei E-Scooter-Unfall

Der Jugendliche wurde durch eine Rettungsdienstbesatzung zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.05.2025 - Dorfen

Beschädigung durch Graffiti

Im Zeitraum vom 22.05.25, gegen 17:00 Uhr, bis zum 23.05.25, gegen 07:00 Uhr, wurde an der Grund- und Mittelschule Dorfen Nord die innere Wand des Fahrradhäuschen mittels Graffiti beschädigt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.05.2025 - Erding

Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Am Freitagabend, gegen 19:00 Uhr, wurde ein 63-Jähriger aus dem Erdinger Landkreis in Langengeisling einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de