Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3900 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.09.2020 - Dorfen

Schulstart unter Pandemie-Bedingungen

Begrüßung durch Schulleiter Hr. Markus Höß

Zum ersten Mal seit dem 13. März durften am 8. September, dem ersten Schultag nach den Sommerferien, wieder alle Schülerinnen und Schüler das Gymnasium Dorfen besuchen.


Mit motivierenden Worten empfing Schulleiter Markus Höß die 120 Fünftklässler und deren Eltern im überdachten Pausenhof.

Dabei stellte er auch die Klassenleiterinnen der 5 Eingangsklassen vor (Dr. Elisabeth Schmitt, Andrea Kerscher, Maximiliane Schwarz, Christina Schüler und Carolin Böhm) wie auch die Tutoren, das Schulleitungsteam, Sekretärinnen und Hausmeister, Beratungslehrer, Schulpsychologin und Schulsozialarbeiterin. Auch die Vorsitzenden des Lehrerkollegiums und des Elternbeirats wandten sich mit einem kurzen Grußwort an die „Neulinge“.

Begrüßen konnte Schulleiter Markus Höß darüber hinaus 14 neue Lehrkräfte, für die bereits am 4. September ein Einführungstag am Gymnasium Dorfen stattfand, im Einzelnen: Monika Berg (Latein, Geschichte), Carolin Böhm (Deutsch, Geschichte), Michaela Haslberger (Französisch, Geografie), Helene List (Deutsch, Englisch), Judith Lotz (Deutsch, Geschichte), Tamara Preisinger (Deutsch, Geschichte, Sozialkunde), Corinna Reich (Deutsch, Sport), Jessica Schreyer (Englisch, Geschichte, Sozialkunde), Maximiliane Schwarz (Englisch, Italienisch), Bettina Warmedinger (Englisch, Kath. Religionslehre), Lena Weilnhammer (Mathematik, Wirtschaft und Recht), Andreas Fleischmann (Mathematik, Informatik, Sport) und Christian Stotz (Englisch, Sport).

Insgesamt unterrichten im Schuljahr 2020/21 85 Lehrkräfte am Gymnasium Dorfen. 950 Schülerinnen und Schüler besuchen die Schule. In den 28 Klassen der Unter- und Mittelstufe beträgt die durchschnittliche Klassenstärke beträgt 25,5. 114 Oberstufenschülerinnen und Schüler bereiten sich in der Q12 auf das Abitur vor.

Ein Leuchtturm-Projekt am Gymnasium Dorfen sind die beiden iPad-Klassen, die in der 8. Jahrgangsstufe eingerichtet wurden, eine davon im sprachlichen, die andere im naturwissenschaftlich-technologischen Zweig. Mit dieser Innovation will die Schule der zunehmenden Digitalisierung der Lebens- und Arbeitswelt Rechnung tragen, aber auch den pädagogischen Mehrwert des digitalen Lernens und Arbeitens evaluieren.

Wie an allen Schulen ist der Beginn des neuen Schuljahres auch am Gymnasium Dorfen wesentlich von der Corona-Pandemie bestimmt. Strenge Hygieneregeln wie das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Unterricht, selbst beim Sport sowie auf dem ganzen Schulgelände sind zunächst bis Freitag, 18.09.20, einzuhalten. Alle Beteiligten leisten der unangenehmen Maskenpflicht bisher zuverlässig Folge, hoffen aber auf baldige Lockerungen dieser Infektionsschutzmaßnahme.

Bereits zum Ende des letzten Schuljahres hat das Gymnasium Dorfen in allen Klassen die Lern- und Kommunikationsplattform Microsoft Teams eingeführt.

Somit ist die Schule auch für einen erneuten Teil-Lockdown gerüstet. Um Wissenslücken aus dem Vorjahr aufzufangen und offene Lehrplanthemen aufzuarbeiten, hat die Schule in allen Kernfächern zusätzliche Förderkurse eingerichtet.

Quelle: Gymnasium Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
18.09.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.09.2025 - Flughafenregion

Verstärkte Alkoholkontrollen zur Oktoberfestzeit

Verstärkte Alkoholkontrollen zur Oktoberfestzeit – Polizei appelliert an Verantwortungsbewusstsein der Verkehrsteilnehmer

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.09.2025 - Erding

Für Herbstfest 2026 bewerben

Für das Herbstfest 2026 vom 28. August bis 6. September lässt die Stadt Erding eine beschränkte Anzahl an Verkaufs- und Fahrgeschäften zu

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.09.2025 - Erding

Erding: Parkstraße mehrere Wochen gesperrt

Die Parkstraße in Altenerding ist von Montag, 22. September, bis voraussichtlich Mitte November komplett gesperrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.09.2025 - Erding

Ladendieb in Erdinger Drogeriemarkt

Am Mittwochabend gegen 18:15 Uhr versuchte ein 25-jähriger Rumäne in einem Drogeriemarkt in der Erdinger Innenstadt Parfümerzeugnisse im Gesamtwert von 3.000 Euro zu entwenden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Erding

Freispruch nach Unfallflucht-Vorwurf

Vor dem Amtsgericht Erding ist am Dienstag ein Mann aus dem Landkreis Erding vom Vorwurf der Unfallflucht freigesprochen worden.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de