Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3976 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.06.2020 - Erding

Flugzeuge rollen über Erdings Straßen

Foto: Peter Jentscher

Transport von Ausstellungsluftfahrzeugen des Waffensystemunterstützungszentrum 1


In der 27. Kalenderwoche werden drei Ausstellungsflugzeuge vom Fliegerhorst Erding nach Manching transportiert, sowie ein Sockelflugzeug abgebaut und im Fliegerhorst zwischengelagert.

Bei den Flugzeugen handelt es sich um zwei Tornados und ein Starfighter F-104, die in die Militärgeschichtliche Sammlung (MGS) in Manching aufgenommen werden.

Alle Flugzeuge sind „demilitarisiert“ und nicht flugfähig. Deshalb werden sie im Straßentransport auf Tiefladern auf das Gelände des Militärflugplatzes Manching gebracht, wo sie zukünftig in der MGS ausgestellt werden und an die Geschichte der Luftwaffe in Erding erinnern.

In der gleichen Woche wird auch der Starfighter bei der Hauptwache vom Sockel gehoben und im Fliegerhorst Erding zwischengelagert. Nach Fertigstellung des neuen Gebäudes der Arbeitsgruppe für technische Untersuchungen (AGTU) auf dem Gelände des Wehrwissenschaftlichen Instituts für Werk- und Betriebsstoffe der Bundeswehr (WIWeB) kommt die F-104 vor dieses Gebäude wieder auf einen Sockel und verbleibt damit dauerhaft in Erding.

Die AGTU gehört zum Stab des Waffensystemunterstützungszentrums 1 in Manching und arbeitet intensiv und in Zukunft noch näher mit dem WIWeB zusammen.

Um die logistischen Herausforderungen eines solchen Transportes zu meistern und um den Verkehr möglichst wenig zu behindern, werden die Transporte jeweils von Dienstag bis Donnerstag früh stattfinden.

Das Transportfenster wird uns kurzfristig durch die zuständige Behörde zugewiesen und steht leider derzeit noch nicht fest. Die Tieflader werden jeweils am Vortag beladen und verlassen die Kaserne durch das Haupttor. In Manching wird durch ein Nebentor in der Rechliner Straße gefahren.

Hintergrundinformation


Folgende Luftfahrzeuge sind betroffen:

PA200 Tornado Taktisches Kennzeichen: 43+12

Der Erstflug dieser Maschine fand am 30.10.1980 statt. Sie wurde bereits 2003 ausgesondert und dient seit dieser Zeit als Ausstellungsflugzeug im Fliegerhorst Erding.

PA200 Tornado Taktisches Kennzeichen: 43+70
Auslieferung 22.11.1982 an die damalige Technische Gruppe 11 in Erding. Dieser Tornado wurde zur Erinnerung an das öffentliche Fly-Out im Jahr 2014 mit einer Sonderlackierung und dem Aufdruck „Servus Erding“ versehen. Das war das Ende der militärischen Nutzung der Start- und Landebahn im Fliegerhorst Erding.

F-104G Starfighter Taktisches Kennzeichen: 24+68
Der Starfighter war ca. 20 Jahre das zentrale Instandsetzungs-Luftfahrzeug am Standort Erding. Zu dieser Zeit war der Fliegerhorst der größte Arbeitgeber in den Landkreisen Erding, Ebersberg und Landshut. Erstflug 13.02.1964

F-104G Starfighter Taktisches Kennzeichen: 24+73
Nach der Aussonderung im September 1972 wurde der Starfighter 1974 mit dem neuen Taktischen Zeichen "80+58" auf den Sockel gestellt. Diese Zahlen entsprachen damals der alten Postleitzahl von Erding und wurden bei einer späteren Restaurierung 1982 auf das ursprüngliche Taktische Zeichen zurückgeändert. Dieses zuletzt 2009 restaurierte Sockelflugzeug wird nach einer erneuten Restaurierung zukünftig auf dem Gelände des WIWeB stehen.


Foto: Straßentransport eines Tornado Flugzeugs vom Fliegerhorst Erding zur WIWeB vor dem Tag der Bundeswehr. Im Hintergrund ist die Sockelmaschine am Haupttor zu sehen.


Weitere Links zum Thema:


29.06.2020: Vorbereitungen für den Transport abgeschlossen - Servus Erding

Quelle: Waffensystemunterstützungszentrum 1

alle Informationen zum Thema:

Fliegerhorst Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.07.2025 - Erding

Erding: Großartige Wettbewerbserfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Am Korbinian-Aigner-Gymnasium haben vier Teams aus den Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 in diesem Jahr ihr Bestes gegeben und die Jury des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Kategorie Team mit ihren Beiträgen überzeugt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.07.2025 - Erding

Cheerleader begeistern auf dem Altstadtfest Erding

Mitreißender Auftritt der lokalen Cheerleader beim Altstadtfest: Sowohl die Peewees als auch die Junior/Seniors zeigten starke Leistungen und beeindruckten mit gelungenen Stunts, Synchronität und viel Teamgeist.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.07.2025 - Erding

Erding: Unfall bei Fischers Fröhlichem Tag

Beim Altstadtfest Erding und Fischers Fröhlichem Tag ist es zu einem Unfall mit einem verletzten Kind gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.07.2025 - Wörth

Pkw überschlägt sich

Zwei Personen wurden mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Erding: Vorfahrt missachtet

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.000 €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de