Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.06.2020 - Erding

Kino-Wiedereröffnung nach Corona-Schließung

Bild: Archiv - Cineplex Erding

Das Erdinger Cineplex öffnet am 18. Juni seine Türen wieder für die Kinobesucher. Mit einem Abstands- und Hygienekonzept, verringerter Besucherzahl und einem attraktiven Filmprogramm heißt es nach über 13 Wochen Kinoentzug endlich wieder: Film ab für das gemeinsame Kinoerlebnis auf der großen Leinwand!


In der Pressekonferenz des Ministerpräsidenten war verkündet worden, dass die bayerischen Kinos ab 15. Juni öffnen dürfen. Mit Beginn der Spielwoche am Donnerstag, 18. Juni wird das Erdinger Kino seinen Spielbetrieb wieder aufnehmen. Bis dahin ist hinter den Kulissen viel zu tun. Filme werden gebucht, Maßnahmen zur Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln werden getroffen und das Team wird speziell geschult, um für einen sicheren Kinobesuch zu sorgen.

Die Erdinger Kinofans dürfen sich auf ein Filmprogramm freuen, das zunächst aus den Filmen besteht, die Mitte März gerade in den Kinos gestartet sind oder anlaufen sollten, bevor alle Veranstaltungen abgesagt werden mussten. Filme wie „Die Känguru-Chroniken“, „Der Spion von nebenan“, Disneys „Onward – Keine halben Sachen“ oder die Literaturverfilmung „Narziss und Goldmund“ werden im Spielplan zu finden sein. Dazu gibt es ein Wiedersehen mit Klassikern in den beliebten Reihen „Ladies First“ und „Echte Kerle“: darunter „Harry und Sally“, „Frühstück bei Tiffany“ oder „Leon der Profi“ und „Mad Max (1980)“. Eine Christopher-Nolan-Reihe mit den Filmen „Inception“, „Interstellar“ und „Dunkirk“ macht Lust auf dessen neuesten Film „Tenet“, der erste große Blockbuster, der Mitte Juli in die Kinos kommen wird.

Die Sicherheit für Gäste und Mitarbeiter steht bei der Wiedereröffnung im Mittelpunkt. Das Buchungssystem des Cineplex wurde so programmiert, dass Plätze und Reihen geblockt werden, damit der geforderte Mindestabstand zwischen den Buchungsgruppen sichergestellt ist. Auch die maximale Anzahl von 50 Besuchern pro Saal wird beim Verkauf der Tickets berücksichtigt. Tickets können ausschließlich online gebucht werden. Dabei werden die Kontaktdaten des Buchenden abgefragt, damit beim Auftreten eines Coronafalls die Nachverfolgbarkeit der Kontakte durch das Gesundheitsamt gewährleistet ist. Dies stellt für die Gäste des Cineplex Erding die geringste Hürde dar, denn die Onlinebuchung war bereits vor der Coronakrise der beliebteste weil unkomplizierteste Weg des Ticketkaufs. Ungewohnt aber unerlässlich wird das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes und das Einhalten der Abstandsregeln im Kinofoyer sein, sowie der getrennte und geregelte Ein- und Auslass an den Kinosälen. Der Indoor-Spielplatz muss bis auf weiteres geschlossen bleiben. Plexiglas-Schutzabtrennungen an den Kassen und zusätzliche Desinfektionsspender-Stationen wurden in den vergangenen Tagen bereits angebracht. Sobald die amtliche Hygieneverordnung des Ministeriums vorliegt, wird das Hygienekonzept des Erdinger Kinos mit dem örtlichen Gesundheitsamt abgestimmt und gegebenenfalls um weitere Maßnahmen erweitert, damit der Wiedereröffnung am 18. Juni nichts im Wege steht.

Veronika Fläxl, Geschäftsführerin des Cineplex Erding bezeichnet die Lage des Kinos in der Coronakrise als ernst aber hoffnungsvoll. Die finanziellen Schwierigkeiten durch die während der Schließungsphase komplett weggefallenen Einnahmen konnten abgemildert werden, indem Kurzarbeitergeld in Anspruch genommen wurde, und Soforthilfe beantragt und gewährt wurde. Mit der Wiedereröffnung sind die wirtschaftlichen Probleme nicht beseitigt, da die Kinosäle durch die Abstandsregeln nur zu etwa 25 bis 30% ausgelastet werden können. Auch die Versorgung mit aktuellen, publikumswirksamen Blockbustern durch die Filmverleihe läuft erst langsam wieder an. Es bleibt zu hoffen, dass eine weitere Eindämmung des Virus gelingt, und dass damit einhergehende schrittweise Lockerungen auch für den Kinobetrieb beschlossen werden können.

Ein großer Dank geht an das Publikum des Cineplex Erding. Auch in der Krise hat es seine Verbundenheit mit dem Kino in den sozialen Netzwerken und über den Kontakt zum Servicecenter zum Ausdruck gebracht. Mit Gutscheinkäufen, der Teilnahme an der Online-Kinowerbung-Aktion „HilfDeinemKino“ und der Nutzung des Streamingdienstes „Cineplex Home“ unterstützten die Erdinger Fans in den vergangenen Wochen ihr Kino und tun es weiterhin. Seit der Eröffnungstermin auf Facebook veröffentlicht wurde, ist die Vorfreude auf das Wiedersehen bei Kunden und Mitarbeitern groß.

Die Aussichten auf den Kinosommer sind indes vielversprechend. Ab Mitte Juli stehen im Wochenrhythmus die Blockbusterstarts „Tenet“ von Christopher Nolan, Disneys Reallife-Verfilmung „Mulan“, das Animationsabenteuer „Spongebob Schwammkopf: Eine schwammtastische Rettung“, die CGI-Verfilmung von Cornelia Funkes „Drachenreiter“ und das Superhelden-Abenteuer „Wonder Woman 1984“ auf dem Programmplan. Der Höhepunkt des Erdinger Sommerkinos startet am 13. August, wenn Dorfpolizist Eberhofer wieder ermittelt. Im „Kaiserschmarrndrama“ bekommt es der Franz mit der Leiche einer Niederkaltenkirchner Online-Stripperin zu tun und leidet unter dem Umzug in eine Doppelhaushälfte mit seiner Susi und Söhnchen Paul.

Ab Montag, 15. Juni ist der Spielplan für die erste Spielwoche ab Donnerstag, 18. Juni auf cineplex.de/erding online. Dort gibt es dann die Möglichkeit, Tickets online zu buchen und alle Informationen zu den Abstands- und Hygieneregeln sind einsehbar

Quelle: Cineplex Erding

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Verkehrsunfall auf der A94

Am 11.05.2025, gegen 17:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, beidem drei Personen verletzt wurden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

A94 / Dorfen: Pkw brennt aus

Es entstand einen Fremdschaden in der Höhe von ca. 100.000 Euro und der Pkw hat einen Totalschaden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de