Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.03.2020 - Flughafenregion

114 frischgebackene Bundespolizeibeamte aus ganz Deutschland im Erdinger Moos gelandet

Quelle: Bundespolizei / 114 junge Bundespolizistinnen und Bundespolizisten sind am 2. März im Erdinger Moos eingeflogen. In einer feierlichen Vereidigungszeremonie schwor der stellvertretende Leiter der dortigen Bundespolizei seine neuen Mitarbeiter auf d

114 junge Frauen und Männer sind am Montag (2. März) an ihrem neuen Arbeitsplatz bei der Bundespolizei am Münchner Airport gelandet. Noch am Nachmittag legten die neuen Flughafenpolizistinnen und -polizisten ihren Diensteid ab. Umrahmt wurde die Vereidigungszeremonie von den Klängen des Blechbläserquintetts des Bundespolizeiorchesters München unter Leitung von Egon Zinkl.

Nach zweieinhalbjähriger, praxisbezogener Ausbildung können die frischgebackenen, Polizeimeisterinnen und Polizeimeister nun ihre vielseitigen Kenntnisse und Fertigkeiten am internationalen Großflughafen Franz-Josef-Strauß in die Praxis umsetzen.

Nachdem bereits in den letzten Jahren regelmäßig junge Polizistinnen und Polizisten die Bundespolizei im Erdinger Moos verjüngten, konnte der stellvertretende Leiter der Bundespolizei Flughafen München, Thorsten Ledinsky, nun erneut 114 junge Beamtinnen und Beamte willkommen heißen. Im Rahmen der Vereidigungszeremonie schwor Herr Ledinsky diese im Beisein seiner Führungskräfte auf die Herausforderungen des modernen Polizeiberufs, vor allem im internationalen Umfeld des Großflughafens im Erdinger Moos und der nicht immer ganz einfachen Infrastruktur und Prozesse eines der wichtigsten Luftverkehrsdrehkreuze Europas ein.

Die jungen Frauen und Männer stellen sich jetzt nicht nur beruflich einer neuen, großen Aufgabe. Die meisten von ihnen stehen zudem vor der Herausforderung, fernab der Heimat auch im persönlich-privaten Bereich Fuß zu fassen. Schließlich kommen sie aus allen Himmelsrichtungen der Bundesrepublik. Die frischgebackenen Polizeimeisterinnen und Polizeimeister absolvierten ihre Ausbildung in den verschiedenen auf ganz Deutschland verteilten Aus- und Fortbildungszentren. Praktika in verschiedenen Dienststellen bundesweit sowie praktische Ausbildungsmodule rundeten dabei die Theorie ab.

Nach weiteren flughafenspezifischen Qualifizierungsschulungen in den nächsten Tagen erwartet die jungen Bundespolizistinnen und Bundespolizisten in der grenzpolizeilichen Kontrolle des Reiseverkehrs, bei der Gewährleistung der Luftsicherheit und im bahnpolizeilichen Aufgabenbereich ein breites Aufgabenspektrum. Hier können sie das gelernte Gesetzes- und Polizeieinsatzwissen in der Praxis anwenden und vertiefen.

Die Bundespolizei am Flughafen München ist mit ihren gut 1.400 Mitarbeitern nicht nur eine der größten Polizeidienststellen an einem europäischen Großflughafen, sondern auch viert größter Arbeitgeber im Erdinger Moos.
Quelle: Bundespolizei Flughafen München

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Landkreis Erding

Landkreis Erding: Sitzung des Kreistages am 14.07.2025

Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de