Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.05.2019 - Oberding

Aufkirchner Gespräche: Montessori für Senioren

Jeder Mensch entwickelt sich, egal in welchem Alter – nicht nur Kinder, sondern auch Senioren, so die Überzeugung der Montessoripädagogin und -therapeutin Bianca Mattern. Im Aufkirchner Gespräch am 23. Maispricht die Buchautorin darüber, wie das Montessori-Prinzip „Hilf mir es selbst zu tun“ das Leben für Senioren und ihre Angehörigen erleichtern kann.

„Maria Montessori hat beobachtet, dass Kinder begreifen müssen um begreifen zu können. Dise Erkenntnis kann auch beim Umgang mit Senioren helfen“, so Bianca Mattern. Im Aufkirchner Gespräch berichtet sie unter anderem darüber, wie Senioren unterstützt werden können, vergessene Handlungsabläufe wieder neu zu erlernen oder wie ihnen gewisse Tätigkeiten durch adaptiertes Material leichter fallen. „Größtmögliche Selbständigkeit bei größtmöglicher Unabhängikeit,“ lautet die Devise!

Bianca Mattern ist ausgebildete Montessoripädagogin und -therapeutin, arbeitet seit 1997 mit hochaltrigen Menschen und ist die Gründerin von „Montessori für Senioren“ / Nonna Anna.

Im Aufkirchner Gespäch führt sie die Zuhörer durch die spannende Themenwelt des selbstbestimmten Lebens im Alter: von der demenzgerechten Betreuung und Förderung bis hin zu Mehrgenerationen-Wohnen unter montessorianischen Gesichtspunkten.

Das Aufkirchner Gespräch „Montessori für Senioren - wie kann das funktionieren?“ findet am Donnerstag, den 23. Mai, um 19:30 Uhr in der Montessori Schule, Pfarrer-Mittermair-Straße 75, 85445 Aufkirchen statt.

Der Einlass beginnt um 19 Uhr, der Eintritt kostet 5 Euro.

Quelle: Montessori-Verein Erding e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.07.2025 - Erding

Erding: Zufahrt in die Innenstadt komplett gesperrt

Die Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße in Erding wird größer

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de