Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Es gibt noch freie Plätze ab Februar 2019 für Babys und Ihre Eltern die im April bzw. Mai 2018 geboren sind.
Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr.
Ziel des PEKiP® ist es, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen.
Die Eltern werden sensibilisiert, das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu begleiten und zu fördern.
Die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern wird gestärkt und vertieft.
Die Eltern werden in ihrer Situation begleitet. Der Erfahrungsaustausch und die Kontakte der Eltern untereinander werden gefördert.
Das Baby hat Kontakt zu Gleichaltrigen. Im Mittelpunkt stehen in der Gruppenarbeit die PEKiP® - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern und Kinder. Die Eltern treffen sich in kleinen, möglichst altershomogenen Gruppen. Alle unsere PEKiP-Gruppenleiterinnen sind pädagogische Fachkräfte mit der PEKiP Zusatzqualifikation. Für diesen Kurs hat Vanessa Moteat die Leitung. Die Kurse finden fortlaufend im Zentrum der Familie Erding und Taufkirchen statt. Die Gebühr beträgt 90,00 € für zehn Treffen. Eine Anmeldung im Zentrum der Familie in Erding unter 08122 6063 oder zentrumderfamlie@kbw-erding.de ist erforderlich.
Quelle: Katholisches Bildungswerk Landkreis Erding e.V.
Großartige Nachrichten für alle Fans der Erding Gladiators: Cheyne Matheson bleibt dem Team treu und hat seinen Vertrag gleich um zwei weitere Jahre verlängert.