Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.07.2018 - Erding

15 Einsätze am Wochenende

Voller Einsatz war von den Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Erding am vergangenen Wochenende wieder einmal gefragt. Von Freitagmorgen bis Sonntagabend wurden sie zu Insgesamt 15 Einsätzen gerufen.

Diese gliederten sich in 4 Brandeinsätze, 3 Technische Hilfeleistungen und 8 First Responder Alarmierungen*.

Zu den Brandeinsätzen zählten die Auslösung der Brandmeldeanlage in einem Einkaufsmarkt, ein häuslicher Rauchwarnmelder, ein gemeldeter Zimmerbrand mit Personen in Gefahr sowie ein Großbrand in einem Entsorgungsbetrieb.

Bei Letzterem waren 7 Fahrzeuge, gegliedert in ein Führungsfahrzeug (MZF), zwei Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF), eine Drehleiter (DLK), ein Tanklöschfahrzeug(TLF), ein Wechselladerfahrzeug (WLF) mit Abrollbehälter Sonderlöschmittel (AB SLM) und ein Kleinalarmfahrzeug (KlaF) mit 30 Einsatzkräfte der Erdinger Wehr im Einsatz. Zudem stellten weitere Einsatzkräfte mit den am Standort verbliebenen Fahrzeugen eine Wachbesetzung, um auch während des Großbrandes eine schnelle Gefahrenabwehr bei etwaigen Paralleleinsätzen sicherstellen zu können.

An technischen Hilfeleistungen ist die Rettung eines Schwanenbabys aus dem Netz eines Fußballtores am Kronthaler Weiher sowie eine Sachbergung aus Fließgewässer zu erwähnen.

Doch auch an einem so einsatzreichen Wochenende wurde die Jugendarbeit nicht vernachlässigt. So wurde am Samstag mit 18 Jugendlichen die Abnahme der Leistungsprüfung „Jugendflamme“ durchgeführt. Zudem fand von Samstag auf Sonntag ein so genannter „Berufsfeuerwehrtag“ statt, bei dem die Jugendlichen in der Feuerwache übernachteten und während dieser Zeit zahlreiche Einsatzübungen absolvieren durften. Nur durch diese aufwendige Jugendarbeit kann sichergestellt werden, dass die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Erding weiterhin so schlagkräftig bleibt und einen kompetenten Partner für Bürger, Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen darstellt.

Getreu dem Leitsatz:

„Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr. Dem Feuer zum Trutz, der Stadt zum Schutz!“
Quelle: Freiwillige Feuerwehr Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Wartenberg

Mann verstirbt bei Badeunfall

Ein 42-jähriger Mann ist am gestrigen Dienstag im westlich von Wartenberg gelegenen Thenner See ums Leben gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Erding Bulls: Erfolgreiches Heimturnier

Am Sonntag fand im städtischen Stadion Erding das Heimturnier der Erding Bulls Flagfootball Senioren- Mixedmannschaft statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.07.2025 - Erding

Unfallflucht

Am Dienstagmittag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr parkte ein 19-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg seinen Mercedes Vito in der Föhrenstraße in Pretzen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Oberding

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagnachmittag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem westlichen Landkreis mit seinem Opel die St2084 Richtung Attaching

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de