Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3972 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.06.2018 - Taufkirchen (Vils)

50 Jahre Waldbad Taufkirchen

Bei seiner Eröffnung am 29. Mai 1968 war das Taufkirchener Waldbad das erste beheizte Freibad im ganzen südbayerischen Raum. Seitdem bietet es ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein. Finanziert wurde die Freizeiteinrichtung damals überwiegend aus Eigenmitteln der Gemeinde, weshalb sich die Bauzeit über drei Jahre erstreckte.

Die Investition hat sich jedoch wirklich gelohnt. Auch heute ist das Familienbad mit einer Wasserfläche von rund 3.300 qm und den ausgedehnten Liegeflächen (ca. 17.500 qm) an heißen Tagen eine echte Attraktion und ein Besuchermagnet.
Jung und Alt lieben das kühle Nass und nutzen die großen Becken zum Planschen und Schwimmen. Auch sportlich kann man unterwegs sein: Im 50 Meter-Schwimmerbeckenmit angrenzendem Sprungbecken wurden schon mal Schwimmrekorde aufgestellt.

In den vergangenen 50 Jahren waren die Gemeinde und das Waldbadpersonal, allen voran der ehemalige Bademeister Alfred Kobeck und sein derzeitiger Nachfolger Ralf Alscher, stets bestrebt, die Attraktivität des Bades zu erhalten und auszubauen, ganz im Sinne der Badegäste aus der Vilsgemeinde und Umgebung. Zwei Jahre nach Eröffnung erfolgte der Bau des Sprungturms mit 1- und 3-Meter-Brett sowie 3- und 5- Meter-Plattform. 1992 kam am Nichtschwimmerbecken eine Breitrutsche hinzu, die gerne und ausgiebig genutzt wird. Ende der 1990er Jahre wurde die Wasserqualität im Nichtschwimmerbecken durch neue Einströmungen deutlich verbessert.

Mit dem Waldbadsanierungskonzept im Jahr 2002 fiel der Startschuss für umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen. Den Anfang machte der Umbau des Dusch- und Sanitärbereichs in den Jahren 2003/2004. Im darauf folgenden Jahr wurde das Kinderplanschbecken verlegt und erneuert. 2011 wurde dann das Schwimmerbecken in Angriff genommen und saniert. Abschließend öffnete 2017 das neue Eingangsgebäude
mit Räumen für örtliche Vereine erstmals seine Pforten.

Zusätzlich erfolgten viele Neuerungen wie der Anstrich des Sprungturms, die Ausstattung mit Anlagen für Minigolf,
Volleyball und Tischtennis, die Errichtung eines Kletterturms sowie der Neubau des Kiosks am Kinderplanschbecken.
Die Gesamtkosten der Sanierung einschließlich dem Neubau des Gebäudes belaufen sich auf rund 3,08 Mio. €, die durch die Gemeinde selbst ohne Zuschüsse finanziert wurden.

Großen Wert legt die Gemeinde auch auf den barrierefreien Ausbau des Waldbades, sodass keiner vom Badespaß ausgeschlossen bleibt. Hierzu wurden der Eingangsbereich sowie der Zugang zum Kiosk mit einer Rampe ausgestattet. Es gibt außerdem einen Beckenlift, der bei Bedarf Besuchern beim Einstieg in die Schwimmbecken hilft. Breite Treppen erleichtern zudem das Einsteigen in das tiefe Ende der beiden großen Schwimmbecken. Als visuelle, nicht sprachliche Unterstützung werden außerdem Tafeln mit Piktogrammen zu den Baderegeln und Sicherheitshinweisen installiert.

zu den Veranstaltungen...

Quelle: Gemeinde Taufkirchen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.05.2025 - Erding

Starker Neuzugang bei den Erding Gladiators

Die Erding Gladiators setzen ein klares Zeichen auf der Torhüterposition.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.05.2025 - Erding

Stadtstrand Erding: Eröffnung wieder verschoben

Auf Grund des Wetters wurde die Eröffnung erneut verschoben.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.05.2025 - Erding

Erding: Sachbeschädigungen durch Graffiti

In der Nacht von Freitag auf Samstag ist es zu drei Fällen von Sachbeschädigung durch Graffiti gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Verletzter bei E-Scooter-Unfall

Der Jugendliche wurde durch eine Rettungsdienstbesatzung zur weiteren medizinischen Untersuchung in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.05.2025 - Dorfen

Beschädigung durch Graffiti

Im Zeitraum vom 22.05.25, gegen 17:00 Uhr, bis zum 23.05.25, gegen 07:00 Uhr, wurde an der Grund- und Mittelschule Dorfen Nord die innere Wand des Fahrradhäuschen mittels Graffiti beschädigt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.05.2025 - Erding

Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss

Am Freitagabend, gegen 19:00 Uhr, wurde ein 63-Jähriger aus dem Erdinger Landkreis in Langengeisling einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de