Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3998 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.05.2018 - Erding

Kindergeld auch nach dem Schulabschluss?

Bild: Archiv - BAA

Das aktuelle Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Eltern sind verunsichert, wie es mit
der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich mein Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt?

Thomas Braun, Leiter der Familienkasse Bayern Süd klärt auf: „Grundsätzlich erhalten Eltern für ihre Kinder bis zum 18. Lebensjahr Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann Anspruch auf Kindergeld bestehen, wenn z.B. das Kind eine
Schul- oder Berufsausbildung, ein Studium oder ein Praktikum absolviert. Auch während des Bundesfreiwilligendienstes oder ähnlicher Dienste (FSJ, FÖJ, anerkannte Freiwilligendienste im Ausland) kann Kindergeld gezahlt werden.

Da es nach dem Schulende aber in aller Regel nicht nahtlos weitergeht, gib es Kindergeld ebenfalls während einer Übergangsphase von längstens vier Monaten zwischen zwei Ausbildungsabschnitten. Aber auch, wenn sich die Unterbrechung unverschuldet etwas
länger gestaltet, kann für ein Kind weiterhin Kindergeld gezahlt werden, wenn es auf einen Ausbildungs- oder Studienplatz wartet. Hierfür genügt die Zusendung eines Nachweises über den Ausbildungs- oder Studienbeginn oder einer Schulbescheinigung an die
Familienkasse vor Ort.

Eine Arbeitslosmeldung bei der Agentur für Arbeit ist in diesem Zeitraum nicht erforderlich. Wichtig ist immer, die Pläne des Kindes nach Schulzeitende schriftlich mitzuteilen. Dann können die Zahlungen aufrechterhalten werden“.

Alle Informationen, Antragsformulare und Nachweisvordrucke sind im Internet unter
www.familienkasse.de verfügbar. Informationen gibt es auch telefonisch von Montag bis
Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr (gebührenfrei) unter 0800 4 5555 30.

Glossar:
Die Familienkasse Bayern Süd ist mit 800.000 Kunden und einem jährlichen Finanzvolumen von 3,1 Mrd. EUR eine der größten Familienkassen im Bundesgebiet und zusätzlich bundesweites Schwerpunktzentrum "über- und zwischenstaatliches Recht". Sie ist überregionale Ansprechpartnerin für familienpolitische Leistungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) und zuständig für folgende Landkreise und kreisfreien Städte: Augsburg, Deggendorf, Freising, Ingolstadt, Kempten / Memmingen, Landshut / Pfarrkirchen, München, Passau, Regensburg, Rosenheim, Traunstein, Weilheim. Hauptsitz ist Regensburg.
Das Kindergeld zählt zu den wichtigsten Leistungen für Familien in Deutschland. Es erreicht die Familien direkt und trägt damit zu ihrer finanziellen Entlastung bei. Das monatliche Kindergeld beträgt für die ersten beiden Kinder jeweils 194 Euro, für das dritte Kind 200 Euro und ab dem vierten Kind jeweils 225 Euro.

Quelle: Agentur für Arbeit Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Badegewässer im Landkreis Erding haben alle ausgezeichnete Badewasserqualität

Sommer, Sonne und Badespaß: Aus hygienischer Sicht ist dies im Landkreis Erding sorgenfrei möglich.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Zunahme von Windpockenfällen im Landkreis Erding

Gesundheitsamt ruft zur Impfung auf

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Erding

Neue Geburtswanne für die Geburtshilfe am Klinikum Landkreis Erding

Die neue Ausstattung bietet werdenden Müttern eine zusätzliche, sanfte Möglichkeit, die Geburt individuell zu gestalten und unterstützt damit das Ziel, eine möglichst natürliche und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.07.2025 - Oberding

Vodafone-Störung bei fast 500 Haushalten

Vodafone hat seit dem 1. Juli 2025 eine lokale Störung in seinem Kabelnetz in Oberding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Dorfen

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Am Donnerstag, den 03.07.2025, gegen 00:45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Fahrzeugführer in Dorfen von Beamten der Polizeiinspektion Dorfen einer Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de