Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Lengdorf - bei den Skifahrern ist auch im Sommer viel los!
FC Lengdorf
Den letzten Winter starteten die Lengdorfner Skifahrer mit dem Skiopening zum Arlberg am 16. und 17.Dezember 2017, das trotz starkem Schneefalls allen viel Spaß brachte.
An den Weihnachtsskikursen nahmen ca. 130 skibegeisterte Kinder und Jugendliche teil, die beim alljährlichen Abschlussrennen ihr Können zeigen konnten. Die geführte Schneeschuhwanderung von Uschi Angenend ist sehr gut angekommen und für nächstes Jahr wieder geplant.
Mit den anschließenden Zwegerlkursen war auch für die ganz Kleinen im Vorschulalter etwas geboten. An den vier Kurstagen in Kreuth am Tegernsee lernten sie die ersten Kurven und stolz konnte der FC Lengdorf etwa 20 „Rennfüchse“ beim Zwergerlcup in Oberaudorf ins Rennen schicken.
Die diesjährige Gemeindemeisterschaft bestand aus einer Kombination aus Spiel, Spaß und Skifahren um eine Chancengleichheit zwischen Rennerfahrenen und Hobbyfahrern zu erreichen. Dabei setzte sich die Mannschaft „Thailand Sun“ (Franziska Widl, Philipp Weber, Christian Altmann, Sebastian Altman) durch. Ihr Fahrkönnen konnten die ambitionierten Rennfahrer beim anschließenden Vereinsrennen im Parallelslalom unter Beweis stellen, bei dem Franziska Widl und Florian Waxenberger VereinsmeisterIn wurden. Im Sportheim Lengdorf fand die abschließende Siegerehrung statt bei der Klein und Groß mit tollen Sachpreisen belohnt wurden.
Organisatorisch war der FC Lengdorf bei der Austragung vom Snowboard-FIS-Rennen und der zweitägigen Münchener Meisterschaft gefordert, was aber von allen Beteiligten sehr gelobt wurde.
Der Verein stellte auch bei Landkreisrennen wie dem Kreiscup, ISV-Rennen, Parallelslalom und dem Weißbräu-Head-Cup wieder Rennläufer.
Als saisonabschließendes Highlight erzielte die Mannschaft des Landkreis Erding bei der finalen Skiligawertung den dritten Platz.
Nach dem Motto "Nach der Saison ist vor der Saison" hat die Skiabteilung bereit konkrete Pläne für den Sommer und die nächste Skisaison gemacht.
Hier kommt das Programm:
Sommer- Ausflug: Bergwandern zum Kärlingerhaus
Wann?: 16.06. – 17.06.2018 (eine Übernachtung im Kärlingerhaus)
Was?: Wir möchten mit euch eine Bergtour zum Kärlingerhaus im Nationalpark Berchtesgaden machen.
Start der Wanderung ist St. Bartholomä. Der Weg zur DAV-Hütte zieht sich ca. 3 Stunden durch den
Nationalpark und rein ins „Steinerne Meer“. Er enthält keine außergewöhnlichen Schwierigkeiten.
Wie?: Die Gruppe soll voraussichtlich in zwei Teile aufgeteilt werden. Ein Teil geht von St. Bartholomä zum
Kärlingerhaus und am nächsten Tag wieder zurück. Die zweite Gruppe geht am ersten Tag ebenfalls von
St. Bartholomä zum Kärlingerhaus. Am zweiten Tag dann aber weiter über das „Steinerne Meer“ nach
Maria Alm. Und dann mit dem Bus zurück zum Königssee.
Kosten: Überfahrt nach Bartholomä ca. 15,- € je nach Gruppengröße
Übernachtung Matratzenlager 16,50 € EW; 12,- € JUG; 7,50 € KIND
Frühstück 9,50 €
Weitere Infos: https://www.kaerlingerhaus.de
Wir bitten um Rückmeldung bis kommenden Dienstag, 01.05.2018 an felix92fischer@gmail.com. Bitte schreibt kurz mit rein, ob ihr am Sonntag über das Steinerne Meer oder zurückgehen wollt.
Am Montagabend gegen 18:50 Uhr fuhr ein 16-Jähriger aus dem nordöstlichen Landkreis mit seinem Kleinkraftrad Zündapp die Gerichtsstraße von Lohkirchen kommend Richtung Tittenkofen