Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.03.2018 - Erding

Leiter der KPI Erding neuer Leiter der Polizeiinspektion Regensburg-Süd KD Gerhard Roider verabschiedet

v. li. Polizeivizepräsident Herbert Wenzl, Heidrun Roider, Kriminaldirektor Gerhard Roider, Polizeipräsident Günther Gietl

Mit Wirkung des 01.03.2018 wurde der Leiter der KPI Erding zum neuen Inspektionsleiter der PI Regensburg-Süd ernannt. Der Wechsel wurde möglich durch die kürzlich erfolgte Neubesetzung des Polizeivizepräsidenten beim Polizeipräsidium Oberpfalz. Für den erfahrenen Kripochef Gerhard Roider bedeutet die Ernennung einen weiteren Karriereschritt und Verantwortung für die personalstärkste Polizeidienststelle in der Oberpfalz. 12 Jahre leitete der 55-jährige Landshuter die Kriminalpolizeiinspektion Erding.

Der begeisterte Sportler Gerhard Roider wohnt in Landshut. Er ist verheiratet und Vater zweier erwachsener Töchter. Er trat 1980 in den Dienst der Bayerischen Landespolizei. Nach der Anstellungsprüfung bewährte er sich fünf Jahre bei der Zivilen Einsatzgruppe beim damaligen Polizeipräsidium Niederbayern/ Oberpfalz. Es folgte die Ausbildung für den gehobenen Dienst und eine Verwendung beim Bayerischen Landeskriminalamt. Neun
Jahre später ein weiterer Karriereschritt mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums an der Polizeiführungsakademie in Münsterund damit dem Aufstieg in die 4. QE (höherer Dienst).

Nach einer vorübergehenden Lehrtätigkeit im Fortbildungsinstitut der Polizei wurde er zum Sachgebietsleiter Zentrale Zuständigkeiten und stellvertretenden Leiter des Rauschgiftdezernates wieder beim LKA in München ernannt. Von hier aus kam er vier Jahre später im März 2006 als Leiter zur KPI Erding.

In den 12 Jahren, in denen KD Roider die Geschicke der KPI Erding leitete, ereigneten sich viele öffentlichkeitswirksame und spektakuläre Kriminalfälle.

Polizeipräsident Günther Gietl verabschiedete den erfolgreichen Erdinger Chefermittler und dankte ihm herzlich für seine erfolgreiche und vorbildliche Diensterfüllung.

Für die in Regensburg bereits begonnene neue Aufgabe wünsche er ihm weiterhin Erfolg und das unverzichtbare Glück des Tüchtigen beiallen künftigen Entscheidungen. Wer nun neuer Kripoleiter in Erding wird ist derzeit noch offen.

Öffentlichkeitswirksame Ermittlungsvorgänge der KPI Erding

Die EG Wappen ermittelt derzeit in der sog. Reichbürgerszene und koordinierte inzwischen vier bundesweite Durchsuchungsaktionen.

Ebenfalls im Bereich des Staatsschutzes angesiedelt gelang es den Ermittlern die rassistisch motivierte Bedrohung des Zornedinger Pfarrers aufzuklären.Nach Aussetzung eines neugeborenen Mädchens in einer Flughafentoilettekonnte die Mutter ausfindig gemacht werden.

Eine Geiselnahme in einem Linienflugzeug nach Budapest wurde bewältigt. Ein Ungar wollte seiner Abschiebung entgehen und bedrohte eine Stewardess mit einer Rasierklinge. Der Pilot kehrte nach dem Start um.

Im Dezember 2013 wird ein Frauenarzt in Erding unter Mordverdacht festgenommen. Einem umstrittenen Freispruch folgte eine Verurteilung. Im gleichen Monat gelang die Aufklärung eines Mordes in Erding nach 27 Jahren. 1986 war eine 81-jährige Rentnerin von Einbrechern ermordetworden.

2012 wird in Notzing eine Ehepaar getötet und im Garten verscharrt. Der Mörder war der 21-jährige Freund der Tochter.

Die EG Kirchasch klärt den Mord an einem Finanzbeamten. Täter war ein Augsburger Arzt, der bereits wegen eines Tötungsdeliktes verurteilt war. Der Erfolg gelang nur dank einem außerordentlichen Ermittlungsaufwand und einer professionellen Spurensicherung.

Dem Kommissariat zur Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität gelingen regelmäßig Erfolge im Kampf gegen die Drogenkriminalität.

Quelle: Polizeipräsidium Oberbayern Nord

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Thomas Brandl bleibt ein Gladiator

Erfahrener Allrounder verlängert Vertrag

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Finsing

Wohnungsbrand in Finsing

Am gestrigen Donnerstag geriet in Finsing in einer Wohnung eine Couch in Brand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

Grasmarkt: Dorfen blüht auf

Verkaufsoffener Sonntag und Straßenfest

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de