Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3943 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.01.2018 - Oberding

Dienststelle der neuen Kontrollbehörde in Oberding durch Ministerin Scharf eingeweiht

Die Bayerische Verbraucherschutzministerin Ulrike Scharf hat heute den zweiten Standort der Bayerischen Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (KBLV) in Oberding, Landkreis Erding, offiziell eingeweiht. Bereits seit dem 2. Januar sind die Kontrollteams der Behörde in ganz Bayern unterwegs.

Scharf betonte bei der Eröffnungsfeier: „Die neue Kontrollbehörde ist ein Quantensprung für ein gutes und sicheres Leben in Bayern. Die Lebensmittelkontrolle in Bayern wird noch stärker und schlagkräftiger. Für die Reform der Lebensmittelüberwachung haben wir 70 neue Stellen und über 4 Millionen Euro bereitgestellt. Damit machen
wir die Lebensmittelüberwachung fit für die Zukunft. Die Verbraucher haben Anspruch auf sichere Lebensmittel. Verantwortlich hierfür sind in erster Linie die Lebensmittelunternehmer.“

Behördenleiterin Dr. Claudia Thielen ergänzte: „Unser Ziel ist, die Lebensmittelsicherheit in Bayern weiter zu verbessern. Dazu werden unsere Spezialisten bayernweit die uns anvertrauten Betriebe bestmöglich kontrollieren.“
Die Mitarbeiter der Behörde, darunter Lebensmittelchemiker, Veterinäre, Lebensmitteltechnologen,
Agraringenieure und Lebensmittelüberwachungsbeamte, sind seit Jahresbeginn für die Kontrolle von rund 600 komplexen Betrieben in ganz Bayern zuständig.

Dazu zählen unter anderem große Lebensmittelbetriebe wie Molkereien, Großbäckereien und Hersteller von Babynahrung, Hersteller von Aroma- und Lebensmittelzusatzstoffen sowie große Schlacht- und Geflügelhaltungsbetriebe. In den ersten drei Wochen ihrer Tätigkeit führten die KBLV-Mitarbeiter bereits mehr als 100 Betriebskontrollen durch. Bislang wurden dabei nur in wenigen Fällen kleinere Mängel festgestellt.

Zudem nahmen die Kontrolleure zur weiteren Analyse über 200 Lebensmittelproben und stellten rund 750 Voratteste für den Lebensmittelexport aus.

„Die Produktionsprozesse vieler Großbetriebe werden immer komplexer. Deshalb braucht es für diese Betriebe Spezialisten, die in interdisziplinären Kontrollteams zusammenarbeiten – und genau die haben wir an unseren beiden Standorten in Kulmbach und in Oberding“, sagte Behördenleiterin Thielen. „Durch den Fokus auf komplexe
Betriebe können wir uns voll und ganz auf die Anforderungen einstellen, die die Kontrolle solcher Betriebe mit sich bringt. Die Qualität der Kontrollen wird dadurch weiter steigen, denn wir können unsere Teams den Anforderungen des jeweiligen Betriebs entsprechend passgenau zusammenstellen.“

Auch die Eigenkontrollsysteme der Unternehmen nimmt die neue Behörde unter die Lupe. „Die Verantwortung, sichere Lebensmittel herzustellen und in den Verkehr zu bringen, liegt bei den Betrieben. Wir überwachen, ob sie ihre Sache gut machen“, sagte Thielen.

Eine weitere Stärke der KBLV ist ihre Vollzugskompetenz: „Wir können Mängel künftig schneller beseitigen. Denn bei uns kommen Kontrolle und Vollzug aus einer Hand“, erklärte Behördenleiterin Thielen. „Wir verfügen über genügend Juristen und Vollzugsbeamte, die ausschließlich für den Bereich Lebensmittelsicherheit zuständig sind, um
angeordneten Maßnahmen den nötigen Nachdruck zu verleihen.“

Die neue Kontrollbehörde ist auch zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Export von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika, Tabakwaren, Futtermittel und Tierischen Nebenprodukten in Drittländer. Für die Betriebe in ihrer Zuständigkeit erstellt sie Voratteste, die für den Warenexport benötigt werden. Auch die tierärztliche
Grenzkontrollstelle am Münchner Flughafen ist in die KBLV integriert worden.

Insgesamt verfügt die Kontrollbehörde über 100 Stellen. 70 Stellen wurden für die KBLV neu geschaffen.

Quelle: Bayerische Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Oberding

Unfall unter Alkoholeinfluss

Am Dienstagnachmittag gegen 16:25 Uhr fuhr ein 61-Jähriger aus dem westlichen Landkreis mit seinem Opel die St2084 Richtung Attaching

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de