Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4027 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.01.2018 - Erding

Erding - Neue Erkenntnisse zum Luftangriff

Quelle: Museum Erding

Weil die Sonderausstellung „Garnisonstadt Erding – 80 Jahre Fliegerhorst Erding“ nur noch bis 29. Januar im Museum Erding zu sehen ist, bietet die Einrichtung in der Prielmayerstraße zwei Vorträge zum verheerenden Luftangriff auf die Stadt Erding am 18. April 1945 an.

Über 120 Menschen verloren dabei ihr Leben. Die Haager Vorstadt wurde dabei besonders hart getroffen. Die Auswertung der Treffer zeigt einen Bombenteppich diagonal durch die südliche Altstadt – parallel zu den Gleisanlagen des Bahnhofs Erding. Heimatforscherin Erika Beil startet die Vortragsreihe am Montag, 15. Januar, um 20 Uhr. Unter dem Titel „Der Fliegerangriff auf die Stadt Erding am 18. April 1945 und der Wiederaufbau nach dem 2. Weltkrieg“ widmet sie sich Zeitzeugenberichten und der Zerstörung sowie dem Wiederaufbau in der Stadt Erding.

Militärhistoriker Thorsten Blaschke bringt am Montag, 22. Januar, um 20 Uhr durch seine aktuellen Forschungen nach über 70 Jahren erstmals Licht ins Dunkel des Bombenangriffs durch die Amerikaner. Denn erst vor wenigen Monaten erhielt Blaschke in US-Militärarchiven Zugriff auf die originalen Unterlagen wie Gefechtsberichte, Kriegstagebücher und Filmdokumente der USAAF. „Ziel verfehlt?

Der verheerende Bombenangriff auf Erding am 18. April 1945 – brandneue Forschungsergebnisse entschlüsseln ein dramatisches Stück Stadtgeschichte“ heißt sein Vortrag. Denn offensichtlich war die Stadt Erding überhaupt nicht geplantes Angriffsziel, sondern nach Traunstein und Rosenheim der Bahnhof von Freising.

Erstmals werden die aktuellen Forschungsergebnisse zu diesem dramatischen Stück Stadtgeschichte im Museum Erding der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Eintritt zu beiden Vorträgen ist frei.

Quelle: Stadt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.07.2025 - Erding

Erding: Großartige Wettbewerbserfolge beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Am Korbinian-Aigner-Gymnasium haben vier Teams aus den Jahrgangsstufen 7, 9 und 10 in diesem Jahr ihr Bestes gegeben und die Jury des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in der Kategorie Team mit ihren Beiträgen überzeugt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.07.2025 - Erding

Cheerleader begeistern auf dem Altstadtfest Erding

Mitreißender Auftritt der lokalen Cheerleader beim Altstadtfest: Sowohl die Peewees als auch die Junior/Seniors zeigten starke Leistungen und beeindruckten mit gelungenen Stunts, Synchronität und viel Teamgeist.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.07.2025 - Erding

Erding: Unfall bei Fischers Fröhlichem Tag

Beim Altstadtfest Erding und Fischers Fröhlichem Tag ist es zu einem Unfall mit einem verletzten Kind gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.07.2025 - Wörth

Pkw überschlägt sich

Zwei Personen wurden mit dem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Erding

Erding: Vorfahrt missachtet

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 11.000 €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de