Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank>https://www.vollhaus-restaurant.de/</a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.11.2017 - Erding

Vorstellung des besonderen Erdinger Adventskalenders vom Katholischen Bildungswerk

Foto: Redaktion - v. links: Dr. Seitschek, Max Gotz, Gertrud Eichinger, Carina Dollberger, Heike Kronseder und Sandra Angermaier

Am heutigen Pressetermin (08.11.2017), der dieses Mal im Franz Xaver Stahl-Museum stattfand, versammelten sich der KBW-Geschäftsführer PD Dr. Seitschek, Oberbürgermeister Max Gotz und die drei „Herzkammern“ des Adventskalenders, Dr. Heike Schmidt-Kronseder (Leitung des Museums Franz Xaver Stahl), Sandra Angermaier sowie Carina Dollberger (Bildungsreferentin für Kunst/ Kultur und 65+), wie Seitschek mehrmals betonte.

Das KBW erstellte zum fünften Mal in Folge das Programm für den besonderen Erdinger Adventskalender, in Zusammenarbeit mit Frau Gertrud Eichinger, die das Programmheft gestaltet hat. Damit möchten sie die Menschen erfreuen und für eine schöne Vorweihnachtszeit sorgen. Vom ersten bis zum 24. Dezember gibt es vorweihnachtliche Veranstaltungen für die Erdinger Bürger. Einige Termine sind für die Partner des Kalenders reserviert. Die Veranstaltungen beginnen stets um 16 Uhr, Ausnahmen sind im Programmheft angegeben. Zudem kann man eine Dauerkarte für 24€ kaufen. Preise, die neben den Tipps stehen, sind dort nicht mit inbegriffen. Dieses Jahr lautet das besondere Programm wie folgt:

1. Dezember, Fr (Anmeldung verpflichtend)
,,Wir freuen uns auf eine schöne, gemeinsame Adventszeit“. Heike Kronseder und Sandra Angermaier im Pavillon des Widnmann-Palais, Anmeldung beim KBW
Mit Hilfe von Adventsgedichten und -musik wollen wir zur Ruhe kommen.

2. Dezember, Sa
Tipp – Hingehen: Christkindlmarkt und Eiszeit Erding

3. Dezember, So
Tipp – Hingehen: Museumssonntag im adventlich geschmückten Franz Xaver Stahl-Museum, Landshuter Str. 31, von 14 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen.

4. Dezember, Mo
,,Reformator des Hl. Nikolauses – Verehrer der Hl. Barbara“
Martin Luther Referentin: Sandra Angermaier, Treffpunkt: Gaststätte Mayr Wirt

5. Dezember, Di
,,Nikolausgeschichten“.
Es liest Silke Hörold-Ries in der Stadtbücherei Erding

6. Dezember, Mi
,,Nikolausandacht“ mit Pfarrer Martin Garmaier, Stadtpfarrkirche St. Johann (auch um 16 Uhr)

7. Dezember, Do
,,Das Stahl’sche Kripperl und viele andere“ im Franz Xaver Stahl-Museum, Referentin: Heike Kronseder
Der Aufbau des Kripperls wird erklärt in Verbindung mit einem warmen Punsch.

8. Dezember, Fr (Anmeldung verpflichtend)
,,Wir basteln Gablonzer Weihnachtsschmuck“, Referentin: Heike Kronseder
Es findet im Franz Xaver Stahl-Museum statt.
Mit dieser Veranstaltung wird auf Stahl hingewiesen, der diesen besonderen Schmuck aus Glasperlen und Flitterpapier geliebt hat.

9. Dezember, Sa
Tipp – Hingehen: 17 Uhr Schülerkonzert (Klavier) in der Kreismusikschule

10. Dezember, So
Tipp – Hingehen: 17 Uhr Advent-Hoagarten in der Kreismusikschule

11. Dezember, Mo (Anmeldung verpflichtend)
,,Wir basteln: Weihnachtliche Scherenschnitte“, im Franz Xaver Stahl-Museum, Referentin: Heike Kronseder, Anmeldung beim KBW

12. Dezember, Di
,,Zauberhafte Harfe“ – Harfenmusik mit Barbara Pöschl-Edrich im Hl. Geist-Kircherl, Landshuter Straße 12
(Das ganze sollte man früh besuchen, da diese Veranstaltung immer sehr voll wird.)

13. Dezember, Mi
,,Sei gegrüßt, Lucia und, schütze unser Hab und Gut“ – Wir bauen Lucien-Lichter-Häuschen und setzen diese in den Fehlbach.
Referentin: Sandra Angermaier im Pavillon des Widnmann-Palais, Kooperation mit der Wasserwacht

14. Dezember, Do
,,Die gute alte Zeit? Kuriositäten aus dem Museumsdepot“.
Im Erdinger Museum, Referenten: Harald Krause und Heike Kronseder

15. Dezember, Fr
,,Süßes Gold im Winter - Alles über Honig“
Im Johanneshaus, Kirchgasse 5 (Ein Imker wird vor Ort sein)
Referentin: Heike Kronseder

16. Dezember, Sa
Tipp - Hingehen: Stadtführung mit Walter Schachtner, Treffpunkt Tourist Info, pro Person 5€, Kinder bis 12 Jahre frei (um 13 Uhr)

17. Dezember, So
Tipp – Hingehen: Turmführung, keine Anmeldung möglich, max. 10 Personen, pro Person 2€, Kinder bis 12 Jahre frei (um 15 Uhr)

18. Dezember, Mo
,,Patrona Bavariae: 100 Jahre Bayerns Schutz unter Maria Mantels“. Kleine Andacht mit Lichterprozession
Referentin: Sandra Angermaier, Treffpunkt unter Gnadenmadonna, Stadtpfarrkirche St. Johann (li. Seitenaltar)

19. Dezember, Di
,,Für Weihnachten a Gamserl vom Girgl“. Der Wilderer und Wilschütz Georg Jennerwein, Referentin: Sandra Angermaier, am Haupteingang Gaststätte Erdinger Weißbräu
Am 6. November vor 140 Jahren verstarb Georg Jennerwein. Noch heute pilgern einige zu seinem Grab.

20. Dezember, Mi
,,Weihnachtsvorfreude“. Wir wollen gemeinsam singen und erzählen. Referentin: Sandra Angermaier im Pavillon des Widnmann-Palais

21. Dezember, Do
,,Brauchtumsorakel: Pantoffelwerfen, Apfeldrehen und Scheitelzählen in der Rauhnacht“. Referentin: Sandra Angermaier im Bauernhausmuseum
Am sogenannten ,,Thomas-Tag“, beginnen die Rauhnächte.

22. Dezember, Fr
,,Sisi“ - als ,,Christkindl“ geboren
Zum 180. Geburtstag der Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn. Referentin: Sandra Angermaier, in der Gaststätte Mayr Wirt

23. Dezember, Sa (Anmeldung verpflichtend)
Frohe Weihnachten wünschen Sandra Angermaier, Heike Kronseder und Carina Dollberger (KBW Erding)
Im Pavillon Widnmann-Palais mit Glühwein, Punsch und Plätzchen, Anmeldung beim KBW

24. Dezember, So
Tipp – Hingehen: Traditionelles Turmblasen am Hl. Abend um 17 Uhr am Schrannenplatz
Foto: Redaktion - v. links: Dr. Seitschek, Max Gotz, Gertrud Eichinger, Carina Dollberger, Heike Kronseder und Sandra Angermaier

Quelle: Redaktion

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de