Aus den Händen von Staatsminister Dr. Markus Söder (4.v.l.) erhielten (v.l.) Bürgermeister Martin Bormann (Attenkirchen), Dieter Werner (Marzling), Hans Mayer (Neufahrn), OB Tobias Eschenbacher (Freising) und Rupert Popp (Allershausen) am Mittwoch in Mün
Auf dem Weg zur Datenautobahn. Der Ausbau von schnellem Internet läuft in Bayern auf Hochtouren. 54 Gemeinden aus Oberbayern erhalten heute insgesamt rund 17 Millionen Euro Förderung. Damit haben bereits 1.642 Gemeinden und mehr als drei Viertel aller bayerischen Kommunen einen Förderbescheid erhalten“, freute sich Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder bei der Übergabe der Breitband-Förderbescheide an die Kommunen am Mittwoch (11.10.) in München. „Breitband ist Zukunft. Nur wo Breitband vorhanden ist, werden Arbeitsplätze entstehen und erhalten. Ziel sind hochleistungsfähige Breitbandnetze mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s. Hierfür stellt der Freistaat Bayern bis zu 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung – eine bundesweit einzigartige Summe. Unsere Breitbandförderung ist entscheidend für die Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raums“, betonte Söder.