Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.10.2017 - Erding

Neuer Chefarzt für die Erdinger Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Foto (v.l.): Prof. Dr. Gerhard Konrad (Ärztlicher Direktor), Prof. Dr. Jörg Theisen, Landrat Martin Bayerstorfer, Sándor Mohácsi (Vorstand)

Zum Jahreswechsel ging der frühere Leiter der Erdinger Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Dr. Hermann Bödeker, in den Ruhestand. Sein Nachfolger als Chefarzt der Abteilung ist Prof. Dr. Jörg Theisen, der Mitte September seine Tätigkeit am Klinikum Landkreis Erding aufgenommen hat. Am 10. Oktober um 18:00 Uhr findet ein Patientenforum statt, bei dem Prof. Theisen sich der interessierten Öffentlichkeit vorstellen wird.

Am 11. September 2017 hatte der neue Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Prof. Dr. Jörg Theisen im Klinikum Landkreis Erding seinen ersten Arbeitstag. Die Verantwortlichen freuen sich darüber, Prof. Theisen als Nachfolger für Dr. Bödeker ans Erdinger Haus zu holen: „Mit Prof. Theisen konnten wir einen sehr renommierten Chirurgen für das Erdinger Klinikum gewinnen.

So können wir mit ihm und seinem Team auch in der Allgemeinchirurgie eine medizinische Versorgung unserer Bürger auf einem sehr hohen Niveau anbieten“, so Landrat und Verwaltungsratsvorsitzender Martin Bayerstorfer, und Vorstand Sándor Mohácsi schließt sich dem an: „Wir freuen uns sehr mit Prof. Theisen einen fachlich herausragenden und menschlich sehr sympathischen neuen Kollegen in unserem Team des Klinikums Landkreis Erding begrüßen zu können.“

Prof. Theisen selbst hat sich in den vergangenen Wochen eingearbeitet und freut sich über seine neuen Aufgaben in Erding: „Die Bedingungen am Standort Erding sind sehr gut. Hier stehen umfangreiche diagnostische und therapeutische Optionen in einem interdisziplinären und kollegialen Umfeld zur Verfügung.“
Der neue Chefarzt hat bereits einige Ideen für die Schwerpunkte, die er in Erding legen wird. So sollen die minimal-invasiven Operationen bei modernster OP-Saal-Ausstattung einschließlich eines 3-D-Turms ebenso ausgebaut werden wie die Behandlungen proktologischer Erkrankungen, die im Darmzentrum therapiert werden.

Schwerpunkte wird es auch geben in der thoraxchirurgischen Behandlung sämtlicher gut- und bösartige Erkrankungen des Thorax, der Lunge, des Mediastinum und des Rippenfells sowie in der chirurgischen Behandlung des endokrinen Systems (Schilddrüse, Nebenniere etc.) und der funktionellen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts. Prof. Theisen legt dabei Wert auf höchste chirurgische Qualität in persönlicher Atmosphäre, auf Interdisziplinarität sowie eine enge Abstimmung mit den zuweisenden Kollegen. Auch wird der neue Chefarzt patientenorientierte Fortbildungen sowie fachliche Weiterbildungen für niedergelassene Kollegen anbieten. Die erste findet bereits am 10. Oktober um 18:00 Uhr statt, wie üblich im Speisesaal des Klinikums Landkreis Erding: dort wird Prof. Theisen sich der interessierten Öffentlichkeit vorstellen.

Prof. Theisen begann seine ärztliche Tätigkeit nach dem Studium der Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und der Technischen Universität München im Jahre 1994 als Assistenzarzt bei Prof. Dr. Siewert im Klinikum rechts der Isar. In den Jahren 1997 bis 1999 führte ihn sein Weg zu einem Forschungsaufenthalt an der University of Southern California in Los Angeles.

Im Jahr 2004 erfolgte seine Habilitation an der TU München, im Jahr 2006 seine Ernennung zum Oberarzt an der Chirurgischen Klinik und Poliklinik der TU München im Klinikum rechts der Isar und Leiter der Sektionen Ösophagus und Magenchirurgie, Thoraxchirurgie und Sarkomchirurgie. Seit 2007 war Prof. Theisen zudem unter der Leitung von Prof. Dr. Friess in der Chirurgischen Klinik im Klinikum rechts der Isar als Konsiliaroberarzt in sämtlichen Bereichen der Chirurgie tätig. Er ist verheiratet und hat 2 Kinder.

Quelle: Klinikum Landkreis Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Thomas Brandl bleibt ein Gladiator

Erfahrener Allrounder verlängert Vertrag

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Finsing

Wohnungsbrand in Finsing

Am gestrigen Donnerstag geriet in Finsing in einer Wohnung eine Couch in Brand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Dorfen

Grasmarkt: Dorfen blüht auf

Verkaufsoffener Sonntag und Straßenfest

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de