Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.10.2017 - Erding

Stadtbücherei Erding - Vorstellung des Herbstprogrammes

Bildquelle: Redaktion - Ludwig Kirmair und Ingrid Müller-Heß

Das neue Programm von der Stadtbücherei Erding für Oktober bis Dezember steht fest. Damit versucht die Bücherei unter anderem neue Leser zu gewinnen.

Nachdem die Gruselgeschichten im letzten Jahr so gut ankamen, findet dieses Jahr am 17.10. um 19:30 Uhr eine Lesung statt. Bekannte Gesichter wie Beate Welsch, Carmen Däumer, Monika Lößl und Nicolas Wachter erzählen diese. Dazu darf die Kürbissuppe der Erdinger Landfrauen natürlich auch nicht fehlen! Der Eintritt kostet 10 € (inkl. Suppe). Um Reservierung wird gebeten.

Beate Welsch (schreibt Puppentheaterstücke) spielt für Kinder ab 4 Jahren am 21.10. um 15:30 Uhr ein neues Kasperl-Abenteuer. Für diese Vorstellung muss rechtzeitig reserviert werden. Der Eintritt kostet 2 €.

Auch das Sonntagsmatinée darf am 22.10. um 11 Uhr nicht fehlen. Erinnert wird an einen großen Dichter namens H.C. Artmann, der auch damals Spuren in Erding hinterlassen hat. Mitwirkende sind Winfried Scholten, Peter B. Heim, Vroni Vogel, Nicolas Wachter und Johannes Scholten. Darunter mit Musikbegleitung von Dieter Knirsch und Quirin Vogel. Der Eintritt ist frei.

In den Herbstferien am 30.10 von 9:30-12:30 Uhr oder von 13:30-16:10 Uhr werden für Schüler der Klassen 5-8 wieder zweimal einen Workshop angeboten, der helfen soll, dass Schüler sicherer bei Vorträgen wie Referate sind. Michaela Pelz hilft ihnen dabei. Die Anmeldung ist bis zu dem 24.10. mit den Eintrittsgebühren von 5 €.

Jazz Stories - eine Lesung, verbunden mit Musik von Tenor Steps und Vroni Vogel findet am 2.11. um 19:30 Uhr statt. Die Eintrittskarten dazu gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Die Stadtbücherei bietet mehrere Vorstellungen für Grundschulen an. Anmeldungen gehen bis zum 23.10. Der Preis ist jeweils 1,50 €.

Eine Kooperation des Katholischen Bildungswerk und der Stadtbücherei mit dem Buch „Entdecke den Lebenskünstler in dir“ von Christina Spannbauer, eine Autorin aus Berlin, findet am 28.11. um 19:30 Uhr statt. Der Eintritt kostet 8 €.

Passend zu Weihnachten liest Manfred Trautmann am 12.12. um 19:30 Uhr die Heilige Nacht von Ludwig Thoma vor. Ardinger Dreigsang begleitet musikalisch. Der Eintritt kostet 6 €.



Quelle: Redaktion

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Erding

Containerbrand in Erding

Am Mittwochmorgen gegen 07:10 Uhr wurde der Brand eines Müllcontainers in Erding mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.05.2025 - Erding

Cheyne Matheson verlängert Vertrag um zwei Jahre

Großartige Nachrichten für alle Fans der Erding Gladiators: Cheyne Matheson bleibt dem Team treu und hat seinen Vertrag gleich um zwei weitere Jahre verlängert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de