Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Das Herbstfest in Erding darf sich am ersten Dienstag alljährlich großer Sportprominenz gewiss sein: In guter Tradition sind auch heuer zahlreiche Biathlon- und Triathlonprofis der Einladung von Werner Brombach, Inhaber der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu, gefolgt. Abseits der Loipen und Rennstrecken genossen die Spitzenathleten aus dem Team ERDINGER Alkoholfrei eine Trainingsauszeit und verbrachten gesellige Stunden im Kreis ihrer Kollegen.
Zum Auftakt des Treffens erwartete die Profis zunächst eine Führung durch die Brauerei. Der technische Geschäftsführer Peter Liebert ließ es sich nicht nehmen, ihnen die traditionelle bayerische Braukunst näher zu bringen. Nach dem spannenden Einblick in den Entstehungsprozess ihres sportlichen Durstlöschers ERDINGER Alkoholfrei ging es für die Top-Athleten weiter zum Volksfestplatz.
Ganz besonders freute sich in diesem Jahr Biathlonkönigin Magdalena Neuner über das Wiedersehen mit ehemaligen Wegbegleitern. Sie traf auf die aktuellen Spitzensportler Vanessa Hinz, Franziska Preuß und Lukas Hofer. Diese nutzten das Treffen als willkommene Abwechslung zum Trainingsalltag, startet doch Ende November in Östersund bereits wieder die neue Weltcup-Saison. Aus der Riege der Triathleten hatten sich der Ironman Hawaii-Dritte Patrick Lange, der dreimalige Vizeweltmeister Andreas Raelert sowie Nils Frommhold, Andreas Dreitz, Michael Göhner, Laura Philipp, Julia Gajer, Daniela Sämmler und Eva Wutti auf den Weg in die Herzogstadt gemacht. Für einige von ihnen liegt das Augenmerk bereits wieder auf der Ironman-Weltmeisterschaft Mitte Oktober auf Hawaii.
Biathleten wie Triathleten genossen das gemütliche Beisammensein und ließen sich vom bunten Trubel auf dem Festgelände anstecken. Eine kurze Runde in den Fahrgeschäften und sportliche Duelle am Schießstand durften dabei selbstverständlich nicht fehlen. Den generationsübergreifenden Charakter der Zusammenkunft und die treue Verbundenheit zum Team ERDINGER Alkoholfrei unterstrichen einmal mehr die ehemaligen Profis Andreas Birnbacher, Nicole und Lothar Leder sowie Wenke Kujala und Norbert Langbrandtner durch ihre Anwesenheit.
Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.
Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, dem Tatvorwürfe aus dem Bereich der häuslichen Gewalt zugrunde liegen, sucht die Kriminalpolizei Erding nach einem Zeugen.
Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.