Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3775 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.06.2017 - Taufkirchen (Vils)

Taufkirchen - Richard Heilmayer und Angelika Paul führen das Traditionsgeschäft Eisen Liebl fort

So mancher Taufkirchener wird beim Lesen dieser Überschrift voller Begeisterung sein und sich freuen, dass uns das vielfältige Waren- und Dienstleistungsangebot der ehemaligen „Eisen- und Colonialwarenhandlung“ in der Ortsmitte erhalten bleibt.

Von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, weil in aller Bescheidenheit über die Bühne gebracht, hat der bisherige Eigentümer, Fritz Liebl, das Unternehmen zum 1. Januar an Richard Heilmayer (52) übergeben, der es mit seiner Lebensgefährtin Angelika Paul (51) voller Motivation weiterführt. Im Laden trifft man ihn, den „Liabe Fritz“, natürlich immer noch an und darf an seinem reichen Erfahrungsschatz zum außerordentlich umfangreichen Sortiment teilhaben.

Ein Blick zurück sei erlaubt, denn er gibt Aufschluss darüber, warum Richard und Angelika auch künftig viel Herzblut und nach und nach neue Ideen in die Unternehmung stecken wollen: 1868 gründete Eduard Kirchmayer an Ort und Stelle seine „Nagelschmiede“ und ebnete für sich und seine Nachfahren den Weg zu einem erfolgreichen und dringend gebrauchten Geschäft am Ort.

Viele Jahre später übernahm Josef Liebl mit seiner Familie den Laden, in dem auch Enkel Fritz ab 1962 mitarbeitete, nachdem er zuvor in München „beim Kustermann“ seine Ausbildung absolviert hatte. Ein Mann des Faches also, der später als etablierter und angesehener Geschäftsinhaber etliche Lehrlinge zum Verkäufer ausbildete. So auch ab 1980 Richard Heilmayer, für den sich mit dem eigenen Geschäft der Kreis schließt, auch, weil sich seine jahrzehntelange Ausdauer nun auszahlt.

Neben der absoluten Spezialitätensammlung an Schrauben und Nägeln (die hier übrigens größtenteils noch einzeln gekauft werden können) über Beschläge, Scharniere und entsprechendes Werkzeug deckt Eisen Liebl vielfältige und auch ausgefallene Kundenbedarfe im Bereich Bauen, Umbau, Renovierung, Gartenarbeit und Haushalt ab. Renommierte Produkte aller Markenhersteller (z. B. Metabo, Bosch, Stihl) zählen ebenso wie ausgefallene Porzellan- und Glaswaren (z. B. Villeroy & Boch, Thomas, Leonardo) zum Sortiment wie Mausefallen, Christbaumständer und Einweckgläser. Neulich, so erzählt Angelika, hätte ein Kunde eine Hundeleine für seine Ziege erstanden, also „Geht nicht, gibt’s nicht!“.

Im Dienstleistungsbereich bietet Eisen Liebl das Nachmachen von Schlüsseln sowie einen Schleifdienst an. Darüber hinaus können Produkte, die nicht auf Lager sind, gerne aus den zahlreichen Markenkatalogen bestellt und Ersatzteile dafür geordert werden.

Beide betonen im Interview, wie wichtig es für sie sei, mit ihrer Geschäftsentscheidung dazu beizutragen, dass möglichst viele Menschen am Ort zu Fuß oder mit dem Radl einkaufen können und die Ortsmitte gegenüber Rathaus und Kirche, aber auch in Reichweite aller Schulen, damit belebt bleibt. Kompetente Beratung, zuvorkommender Service und ein breit gefächertes Warenangebot wird man also auch künftig bei Eisen Liebl finden! Selbstverständlich haben Angelika und Richard die Idee des Adlberger Markts unterstützt und an beiden Markttagen zu einem Umtrunk eingeladen, was von den Taufkirchnern sehr positiv aufgenommen wurde!

Richard wohnt mit seinen beiden erwachsenen Kindern in Hubenstein, ist seit „ewigen Zeiten“ aktiv beim SC Moosen und als Skifahrer und Radler überhaupt sehr sportlich. Angelika lebt mit ihren drei erwachsenen Kindern in Dorfen und kennt Taufkirchen (Vils) aus der Zeit ihrer Ausbildung und Tätigkeit als Krankenschwester im kbo-Klinikum sehr gut.

Wir wünschen viel Erfolg und viele neue Kunden!

Öffnungszeiten: Mo – Fr von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 18:00 Uhr (Ausnahme: Mittwochs Nachmittag geschlossen) sowie Sa von 08:00 bis 12:00 Uhr, Tel. 08084 2379, EC-Zahlung möglich

Quelle: Wörterkiste

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.07.2025 - Erding

Erding: Spaß für die ganze Familie beim inklusiven Spielfest

Gleich zu Beginn der Sommerferien sorgt die Stadt Erding wieder für jede Menge Spaß.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.07.2025 - Isen

Neues Wechselladerfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Isen

Neues Wechselladerfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Isen offiziell in Dienst gestellt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.07.2025 - Isen

Containerbrand in Isen

Am 20.07.2025, gegen 09:50 Uhr kam es in Isen zu einem Brand eines Müllcontainers auf dem Gelände eines Supermarktes in der Dorfner Straße.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.07.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl eines E-Rollers

Am 19.07.2025, zwischen 02:00 Uhr und 20:00 Uhr, wurde ein E-Roller in Taufkirchen (Vils) entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.07.2025 - Erding

Scharf: „Ich kann euch nur motivieren – bringt euch ein!“

Zwei elfte Klassen des Anne-Frank-Gymnasiums Erding besuchen das Sozialministerium und treffen Ministerin

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.07.2025 - Eitting

Fahrschüler stürzt mit Motorrad

Lebensgefahr besteht derzeit nicht.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de