Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Tag der offenen Tür von 10 - 17 Uhr im Museum Erding
Im Mittelpunkt steht die Sonderausstellung „Garnisonstadt Erding – Wehrmacht. Amerikaner. Bundeswehr. Warteraum Asyl. Konversion. 80 Jahre Fliegerhorst Erding“.
Als Rahmenprogramm werden in der Prielmayerstraße ab 11 Uhr historische Militärfahrzeuge der Amerikaner und der Bundeswehr präsentiert und ein Autocorso (Abfahrt einmal um 12 und einmal um 14 Uhr) durch die Altstadt angeboten (Start und Ziel Museum Erding).
Neben einem VW 181, Borgward, Mungo und Unimog der Bundeswehr sind Jeep, Dodge und ein Jimmy-LKW der Amerikaner mitsamt originalen Arbeitsuniformen zu bestaunen.
Hierzu ist die Prielmayerstraße ganztags abschnittsweise gesperrt. Bei Regenwetter entfällt der Autocorso.
Im Museum finden über den Tag verteilt nach Bedarf und Nachfrage Kurz-Führungen durch die Sonderausstellung „Fliegerhorst Erding“ statt. Für Kinder steht eine Mal-Ecke bereit. Musikalische Umrahmung zwischen 12.30 und 13.30 Uhr.
Um 15 Uhr bietet der Erdinger Künstler Rudolf L. Reiter eine Führung durch die aktuelle Hängung der Sammlung Rudolf L. Reiter mit einem Vortrag zum Thema „Vier stufen der Genesis: Feuer, Wasser, Erde, Luft“ an.
Das Museums-Café bietet ganztags selbstgebackene Kuchen und Kaltgetränke sowie Schokoladen- und Kaffeespezialitäten aus Fairem Handel an.
Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und senden die besten Grüße aus dem Museum Erding
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.
Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.