Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Immer wieder kommt es in Erding zu Streit rund um das Thema Hund. Hierzu gehören Unfälle, bzw. Attacken von und mit Hunden, Hundekot, Anleinpflicht und Beschimpfungen.
Die Regelung in der Stadt Erding ist eindeutig:
Im Freizeitgebiet Kronthaler Weiher ist das Mitbringen von Hunden während der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September generell untersagt. Während des übrigen Jahres müssen alle Hunde dort angeleint werden.
Auch im Stadtpark gilt ein grundsätzlicher Leinenzwang für alle Hunde.
Große Hunde, also Tiere mit einer Schultergröße von mindestens 50 Zentimetern, sind im gesamten Stadtgebiet an der Leine zu führen. Dies gilt auch für die Wiese hinter dem Eisstadion (bekannt als Hundewiese).
Untersagt ist das Hinterlassen von Hundekot. Verrichtet ein Tier seine Notdurft, müssen die Folgen sofort beseitigt werden.
Damit es nicht beim Appell bleibt, hat die Stadt bei Verstößen Verwarnungsgelder festgesetzt: Es beträgt in allen Fällen 35 Euro.
(Quelle: Stadt Erding)
Grundsätzlich sind also Hunde in Erding erlaubt, die Halter sind aber für die Tiere und ihr Verhalten verantwortlich. Das Problem sind aber nicht die Vierbeiner, denn diese sind in der Regel nicht böse.
Laut Aussage der Polizeiinspektion Erding sind Hunde auch nicht weiter problematisch. Im Jahr 2016 hat es elf Anzeigen im Zusammenhang mit Hunden gegeben. Hierzu zählen Körperverletzungen, aber auch z.B. Beleidigungen. Es ist hier also kein großes Aufkommen an Vorfällen mit Hunden zu verzeichnen.
Wieso kommt es also immer wieder zur Aufregung beim Thema Hund? Schuld ist hier vermutlich der Faktor Mensch, und zwar auf beiden Seiten. Während einige Hundebesitzer laut aufbrausend ihr teilweise falsches Verhalten verteidigen meckern Hundelose teilweise übermäßig drauf los.
In der Pflicht sind allerdings hauptsächlich die Tierhalter:
- Bitte führen Sie ihre Hunde an der Leine, am besten auch die Kleinen. Viele Menschen haben Angst vor Hunden, egal welcher Größe.
- Bitte haben Sie Ihre Hunde immer im Bick und unter Kontrolle. Sie wissen nicht, was das Tier hinter ihrem Rücken macht.
- Machen Sie Hundekot sofort weg.
Aber auch die Nicht-Hundebesitzer sollten einige Regeln beachten:
- Fassen Sie keine Hunde an ohne vorher den Besitzer zu fragen.
- Schauen Sie Hunden nicht direkt starr in die Augen.
- Ärgern Sie keine Hunde, oder machen etwas, was der Hund als Bedrohung auffassen könnte.
- Erklären Sie auch Ihren Kindern den richtigen Umgang mit Hunden.
Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.
Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding