Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Freisprechung der Ausbildungswerkstatt im Fliegerhorst Erding
Oberst Stefan Schmid-Schickhardt, Kommandeur des Waffensystemunterstützungszentrum 1 in Erding, begrüßte die frischgebackenen Facharbeiter der Ausbildungswerkstatt im Fliegerhorst Erding sowie die angereisten Gäste und Angehörigen zur 54. Freisprechungsfeier. Die 36 ehemaligen Auszubildenden schlossen die fordernde Ausbildung in den Berufen Fluggerätemechaniker -Instandhaltungstechnik, Fluggerätemechaniker-Triebwerkstechnik und Elektroniker für Geräte und Systeme erfolgreich ab.
„Auch wenn die Zeit der Ausbildung sicher nicht immer leicht und lustig war, sondern viel Durchhaltevermögen und Willenskraft abverlangt hat, ernten sie nun den gerechten Lohn des intensiven Lernens und der harten Arbeit. Deshalb dürfen sie alle auf ihren Facharbeiterbrief in Berufen mit Zukunft sehr stolz sein“, sprach er die jungen Gesellen weiter an.
Oberst Schmid-Schickhardt bedankte sich bei allen in der Ausbildung Tätigen und hob die Leistungen der Ausbildungswerkstatt mit allen Mitarbeitern unter der Leitung von Franz Neumüller besonders hervor.
Im Anschluss an die Begrüßungsreden von Thomas Deser, IHK für München und Oberbayern, Oberstudienrat Dieter Link, Leiter der Berufsschule Erding, und dem Leitenden Regierungsdirektor Alfons Lindner, Leiter des Bundeswehrdienstleistungszentrums München, wurden die Facharbeiterbriefe und Lehrgangszeugnisse übergeben und die Jahrgangsbesten der verschiedenen Ausbildungsberufe geehrt.
Bei den Fluggerätemechanikern -Instandhaltungstechnik erhielt Maximilian Haas einen Buchpreis. Den Preis für die Fluggerätemechaniker -Triebwerkstechnik bekam Florian Haslinger und bei den Elektronikern für Geräte und Systeme war Michael Döllel der Beste.
Zum Abschluss lud Oberst Schmid-Schickhardt alle Anwesenden herzlich zu der Jubiläumsfeier „Luftwaffe 60 Jahre in Erding“ ein, die am 20. Mai 2017 auf dem Schrannenplatz in der Stadt Erding stattfinden wird.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.