Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4080 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.02.2017 - Erding

Niederlegung des Stadtratsmandates Dr. Markus Marschall

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - rm

Zur Niederlegung des Stadtratsmandates Dr. Markus Marschall erklärt der Fraktionsvorsitzende Horst Schmidt: „Wir in der SPD- Stadtratsfraktion und im SPD Ortsverein Erding bedauern sehr, dass unser Kollege Dr. Markus Marschall sein Stadtratsmandat niederlegt. Er hat 2008 und 2014 sehr viel Zustimmung erhalten und hat unsere politische Arbeit durch seine Persönlichkeit, sein ausgleichendes Wesen und große sachliche Kompetenz sowie durch hohes zeitliches Engagement geprägt und bereichert. Es ist ein schwerer Verlust für unsere Fraktion und hinterläßt eine große Lücke. Nächster Nachrücker auf der Stadtratsliste ist Hubert Niestroy, Regierungsdirektor beim Deutschen Patent- und Markenamt.“

Von Eva Kolenda geworben wurde Dr. Marschall bereits in den letzten Stadtrat gewählt und gehört auch dem laufenden an. Er arbeitete in verschiedenen Ausschüssen mit und gehört aktuell dem Verwaltungs- und Finanzausschuss, dem Planungs- und Bauausschuss und dem Stiftungsausschuss der Zollner-Leihfonds-Stiftung an. Aus persönlichen Gründen muss er jetzt um seine Entpflichtung bitten.

Als Erfolg sieht er es an, an dem Jahrhundertthema der S- und Regionalbahn mitgearbeitet zu haben. Die Entscheidung der SPD-Fraktion hat dem aktuellen Konzept mit auf den Weg geholfen, das nun wohl vom gesamten Stadtrat getragen wird. Wichtig ist ihm ebenfalls die Förderung des Radverkehrs, wofür er mit dem Anstossen des Radverkehrskonzeptes einen Beitrag leisten konnte. Auch manche Kleinigkeiten konnten durch geduldiges Nachfragen geklärt oder verbessert werden.

Hervorheben will er die kollegiale gute Zusammenarbeit mit den anderen Stadträtinnen und –räten sowie dem Oberbürgermeister und der Verwaltung. Natürlich gab und gibt es Auseinandersetzungen im Stadtrat; das Ringen um Ideen, Inhalte, Ziele und deren Umsetzung ist aber notwendig und gelebte Demokratie.

Angesichts einer allgemeinen Politikverdrossenheit kann er ein politisches Engagement nur empfehlen, auch wenn er jetzt selbst eine Pause einlegen muss..

Quelle: Horst Schmidt, Vorsitzender SPD-Stadtratsfraktion Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.08.2025 - Berglern

Einbruch in Einfamilienhaus

Am Freitagnachmittag wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Einfamilienhaus informiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de