Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am 03.02.2017 um ca. 06:15 Uhr kam es auf der Kreisstraße ED26 von Loiperstätt nach Buchbach aufgrund eines auf der Fahrbahn liegenden toten Fuchses zu einem Auffahrunfall. Eine 29-jährige Frau aus dem Holzland bremste aufgrund des Tieres ihren Audi stark ab, so dass ein 56-jähriger Dorfener mit seinem BMW nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und auf den Audi auffuhr. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von ca. 18.000 € Euro. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
Die Polizei weist im Zusammenhang mit Wildunfällen darauf hin, dass beteiligte Fahrzeugführer verpflichtet sind, verletzte oder tote Tiere von der Fahrbahn zu entfernen bzw. die Unfallstelle abzusichern. Außerdem ist unverzüglich die Polizei oder der Jagdausübungsberechtigte zu verständigen. Tote Tiere auf der Fahrbahn stellen ein gefährliches Hindernis dar. Zuwiderhandlungen stellen u.a. einen Verstoß gegen das Jagdrecht oder in besonders gefährlichen Fällen ein Vergehen nach dem Strafgesetzbuch dar.
Am 04.08.2025 befuhr ein 37-jähriger Mann aus dem südlichen Landkreis Erding gegen ca. 12:15 Uhr mit seinem PKW, Skoda, die Josef-Schwankl-Straße aus Richtung Johann-Auer-Straße kommend in Richtung Sigwolfstraße.
Am Samstag, gegen 13:20 Uhr, befuhr ein 42-jähriger Mann mit seinem Pkw in Fahrtrichtung Passau, auf dem linken von zwei Fahrstreifen, um einen Reisebus zu überholen.