Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Nachfolger von Oberst Markus Alder als Kommandeur des Waffensystemunterstützungszentrum 1 und damit auch als Standortältester Erding wird Oberst Stefan Schmid-Schickhardt.
Oberst Schmid-Schickhardt rückt damit als bisheriger Vertreter nun in die vorderste Reihe. Er wird nach dem Übergabezeremoniell am 31.01.2017 die Verantwortung über die unterstellten Dienststellen an fünf Standorten in Süddeutschland übernehmen.
Er ist somit der 23. Regimentskommandeur seit der Übergabe des Fliegerhorstes Erding durch die US-Streitkräfte an die Bundeswehr. In Erding wird er jedoch auch derjenige sein, der die Verlegung und die damit verbundene Schließung des Fliegerhorstes in die Praxis umsetzen muss. Mit dem Stab des Waffensystemunterstützungszentrum 1 wird Anfang 2018 die Regimentsebene als erstes von Erding nach Manching umziehen.
Oberst Alder verlässt den Standort Erding Richtung Berlin. Dort wird er Büroleiter beim Parlamentarischen Staatssekretär Markus Grübel im Bundesministerium der Verteidigung.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.