Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.10.2016 - Erding

Die Biber Handballteams bewiesen ihre Heimstärke

Bild: Archiv - SpVgg Altenerding

Obwohl sich die 1. Herren gegen den HC Deggendorf schwerer taten als man erwartet hatte kam ein deutlicher 29:21(9:8)-Sieg zustande. Die Leistung im ersten Abschnitt trieb allerdings nicht nur Trainer Erik Brasko die Zornesröte ins Gesicht. Es lief kaum was zusammen und viele Angriffe wurden in den Sand gesetzt. Das Spiel der Biber wurde besser, trotzdem lief vieles falsch. Erst in den letzten Minuten vor der Pause konnte man aufatmen, durch Bernhard Glas und Tobias Koburger gelang noch eine knappe 9:8-Führung zustande.

Wie sauer Erik Brasko war das bekamen die Spieler deutlich zu hören: "Diesmal musste ich so richtig laut werden, wir haben gespielt als hätten wir noch nie trainiert." Die Worte blieben nicht ungehört. Über Simon Lang und Tobias Schlecht gelang ein 3-Tore Vorsprung (17:14) und der Funke war gezündet. Kreisspieler Bernhard Glas bekamen die Gäste kaum mehr in den Griff, die Sicherheit war endlich vorhanden und nach den Toren von Tobias Koburger und Christian Weiß zum 21:15 war alles klar. Youngster Moritz Berndl zeigte sich jetzt von seiner besten Seite und seine Rückraumwürfe kamen präzise so dass der Sieg doch noch standesgemäß ausfiel. Für die Biber trafen: Simon Lang 7, Bernhard Glas 5, Moritz Berndl 4(2), Tobias Koburger 3, Christian Weiß 3, Tobias Schlecht 3, Michael Sack 2, Daniel Sagert 1, Thomas Peteranderl 1.

Der hart erarbeitete 25:23(9:14)-Sieg der 1. Damen gegen den SC Kirchdorf war keine Offenbarung, aber ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. In dieser Partie wurden die Nerven aller bis auf das äußerste strapaziert und erst nach der Schlusssirene war das Lachen bei den Biberdamen zurück. Zunächst musste ein 1:4-Rückstand aufgeholt werden, die Schwankungen im Biberspiel konnte man nicht abstellen und Spielmacherin Susanne Schneider arbeitete sich förmlich auf. Erst in den letzten zehn Minuten vor der Halbzeit wurde die Abwehr sicherer, ein 9:14-Halbzeitrückstand war nicht mehr zu verhindern.

Die Trainer Nadi Özdemir/Stephan Rettig versuchte alles um ihre Damen wieder aufzubauen. Aber erst ab Mitte der zweiten Halbzeit war der nötige Schwung vorhanden. Nicole Steinbrecher und Clarissa Weber verkürzten auf 18:20 und die Partie jetzt auf Messers Schneide. Fünf Minuten vor dem Ende wurde der Kampfgeist mit dem Ausgleich durch Nina Konrad zum 22:22 belohnt und Nicole Steinbrecher gelang die erste Führung. Das wieder gewonnene Selbstvertrauen war nicht mehr zu erschüttern und Katharina Künstner behielt bei den letzten Strafwürfen die Nerven so dass man einen nicht mehr geglaubten 25:23-Sieg einfuhr. Für die Biberinnen trafen: Katharina Künstner 10(7), Nicole Steinbrecher 4(1), Susanne Schneider 3, Clarissa Weber 3, Nina Konrad 3, Ricarda Baierl 1 Ramona Wiesmüller 1.

Die 2. Herren zeigten sich im Heimspiel gegen den TSV Rottenburg deutlich verbessert und der 34:28(19:11)-Sieg wird Selbstvertrauen für die nächsten Aufgaben geben. Trainer Benny Hoigt konnte diesmal auf Quirin Huber, Niklas Fleps sowie auf die beiden Routiniers Simon Klawe und Michael Kunz zurückgreifen und das stellte sich als Griff in den Honigtopf heraus. Mit dem exzellenten Spielmacher Simon Klawe dominierten die Biber von Beginn an. Nicht alle Chancen wurden genutzt so dass es mit 19:11 in die Halbzeit ging. Die spielerische Dominanz verführte die Biber im zweiten Abschnitt zum Leichtsinn.

Die Gäste kamen auf vier Treffer heran, ein Zeichen wieder mehr zu investieren. Über Niklas Fleps konnte wieder mehr Druck aufgebaut werden und wie im ersten Abschnitt waren es die Angriffe über die Außen Max Rainer und Quirin Huber die den Gästen der kurz aufkommenden Euphorie einen Dämpfer versetzten. Für die Biber trafen: Max Rainer 7, Niklas Fleps 7, Michael Kunz 4, Franco Callovini 4, Hans Weber 3(1), Moritz Baars 2, Quirin Huber 2, Alexander Schlögl 2, Simon Klawe 2(2), Bennet Braune 1.

Die Vorschusslorbeeren konnten die 2. Damen bestätigen, gegen den HC Deggendorf zeigten sie sich von ihrer besten Seite und der 24:6(13:3)-Sieg entsprach der Überlegenheit. Das Trainergespann Werner Lauer/Lisa Wyhnalek hatte mit vielen jungen Spielerinnen, ein paar erfahrenen Akteuren und dazu noch A-Jugend Torjägerin Laura Dietsch eine ganze feine Auswahl. Theresa Wyhnalek wurde zum Dreh- und Angelpunkt der Angriffe und Sandra Hirsch zeigte ihre Wurfkraft aus dem Rückraum.

Gegen die schnellen Biberangriffe hatten die Gäste kein Mittel, ein 13:3-Halbzeistand sprach Bände. Im zweiten Abschnitt setzte sich die Überlegenheit fort. Beim Zwischenstand von 20:3 probierten die Trainer einige andere taktische Varianten aus, auch da blieb der Erfolg nicht aus. Laura Dietsch profitierte von den Ballgewinnen und sie sorgte für die letzten vier Treffer. Für die Biberdamen trafen: Sandra Hirsch 6, Laura Dietsch 5, Theresa Wyhnalek 3, Sylvia Heider 3, Lena Fürmetz 2, Sandra Jödecke 1, Nathalie Sieracki 1, Katharina Gotz 1, Lisa Steinborn 1, Miriam Deuschle 1

Quelle: Biber Altenerding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Geburtshilfe: Erfolgreiche Kooperation zwischen Klinikum Landkreis Erding und Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut

Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Erding

Feierlicher Abschluss am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum Erding

389 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Dorfen

Dorfen: Energieminister Aiwanger weiht eine der größten Agri-PV-Anlagen Bayerns ein

Aiwanger: "Agri-PV bringt Landwirtschaft und Energieerzeugung unter einen Hut"

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.08.2025 - Flughafenregion

Kriminalpolizei Erding würdigt das außerordentlich couragierte Einschreiten dreier Bürger

Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.08.2025 - Oberding

Pkw kollidiert mit Omnibus

Ein Fahrzeug kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.07.2025 - Erding

Erding: Zufahrt in die Innenstadt komplett gesperrt

Die Baustelle in der Friedrich-Fischer-Straße in Erding wird größer

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de