Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3835 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.10.2016 - Erding

Scharf: Chancen der Nanotechnologie verantwortungsvoll nutzen

Nanotechnologie gilt als eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Bereits heute werden Nanomaterialien in vielen Bereichen des täglichen Lebens verwendet. Bayern investiert deshalb in Forschung und Bildung, um die Möglichkeiten und Risiken der Nanotechnologie zu ergründen. Das betonte die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf heute in München bei der Vorstellung des neuen Projekts "NanoTeach" am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL): "Nanotechnologie ist eine entscheidende Zukunftstechnologie. Die Wissenschaft von den kleinsten Dingen der Welt wird unseren Alltag verändern. Wir wollen das Potenzial der Nanotechnologie verantwortungsvoll nutzen.

Die Gesundheit der Menschen und die Umwelt dürfen nicht gefährdet werden. Mit dem neuen Projekt 'NanoTeach' tragen wir das Wissen über Nanotechnologie auch in die Schulen. So können unsere Kinder die neue Technologie frühzeitig kennenlernen." Im Rahmen des Pilotprojekts "NanoTeach" erarbeitet das LGL Lehrmodule für die Schulen, um das Wissen über diese zukunftsweisende und ressourcenschonende Technologie zu stärken. Neben dem Demonstrationslabor "NanoLab" in München und der Internetplattform "Nanowissen Bayern" bildet "NanoTeach" die dritte Säule zur Wissensvermittlung im Bereich Nanotechnologie in Bayern.

Eine Schulklasse des Erdinger Anne-Frank-Gymnasiums besuchte heute das "NanoLab" am LGL und ließ sich von Projektleiter Prof. Dr. Hermann Fromme über die Entwicklungen auf dem Gebiet der Nanotechnologie informieren und Nanostrukturen im Rasterelektronenmikroskop zeigen.

Bereits 2013 hatte der Freistaat den Projektverbund "UMWELTnanoTech" gestartet, unter dessen Dach zehn Einzelprojekte mit rund drei Millionen Euro gefördert werden. Es handelt sich dabei vor allem um Projekte aus den Bereichen Fotovoltaik, Energiegewinnung aus Abwärme sowie Energiespeicher. Die Ergebnisse werden am 23. November 2016 bei einem internationalen Kongress in Erlangen vorgestellt.

Unter dem Begriff Nanotechnologie werden alle Verfahren und Anwendungsbereiche verstanden, bei denen die verwendeten Materialien und Strukturen kleiner als 100 Nanometer sind. Im Alltag kommt Nanotechnologie zum Beispiel bei Sonnenschutzmitteln, Klimaanlagen oder Brillengläsern zum Einsatz. Ein bekanntes Beispiel ist der Lotuseffekt, also das Abperlen von Wasser auf Oberflächen, das die Nanotechnologie vom Lotusblatt imitiert. Ein Nanometer entspricht einem milliardstel Meter. Zum Vergleich: Ein menschliches Haar ist rund 80.000 Nanometer dick.
Quelle: Anne-Frank-Gymnasiums Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
19.10.2025 - Erding

Erding: Verkehrsunfall beim Abbiegen

Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Beteiligter verletzt wurde.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.10.2025 - Oberding

Wendemanöver auf der FTO - Verkehrsunfall mit vier Verletzen

Am Samstag gegen 20:15 Uhr befuhr ein 18-Jähriger die St2580 vom Flughafen München kommend in Fahrtrichtung Markt Schwaben.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.10.2025 - Eitting

FTO: Pkw-Brand

In der Nacht von Freitag auf Samstag geriet auf der Flughafentangente Ost ein BMW in Brand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.10.2025 - Erding

Mit Kreativität und Herzblut in die Selbstständigkeit

Die Akademie junger Gastronomen begeistert

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.10.2025 - Landkreis Erding

Solarpark Hirschau geht in Betrieb

Nach nur zwei Monaten Bauzeit geht der Solarpark Hirschau als Vorreiterprojekt der Energievision Landkreis Erding (EVE) in Betrieb.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.10.2025 - Bockhorn

Vorfahrt missachtet

Eine Person wurde verletzt und es gab einen hohen Sachschaden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de