Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4141 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

17.10.2025 - Landkreis Erding

Solarpark Hirschau geht in Betrieb

Nach nur zwei Monaten Bauzeit geht der Solarpark Hirschau als Vorreiterprojekt der Energievision Landkreis Erding (EVE) in Betrieb.


Auf einer Fläche von rund 5,9 Hektar (das entspricht 8 Fußballfeldern) zwischen Gut Hirschau und der A92 ist eine Photovoltaikanlage mit einer geplanten installierten Leistung von 6,9 MW entstanden.

„Der Solarpark Hirschau ist ein Meilensteinprojekt im Bereich der erneuerbaren Energie im Landkreis Erding“, betont Landrat Martin Bayerstorfer. Insgesamt entspreche die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien Stand 31.12.24 bereits 140 Prozent des Stromverbrauchs im Landkreis und dies wird in den nächsten Jahren wohl noch besser, weil z.B. der Solarpark Hirschau hier noch gar nicht berücksichtigt ist. Es könne also festgestellt werden, dass im Landkreis Erding rechnerisch mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt wird, als Strom verbraucht wird. „Wir wollen aber den Anteil der der erneuerbaren Energien im Landkreis weiter konsequent steigern, um unseren Klimazielen schnell und effektiv näher zu kommen.“, so der Landrat.

Die Errichtung und der Betrieb des Solarparks erfolgen in Zusammenarbeit mit der EVE GmbH und der Energieallianz Bayern. Der Landkreis hält derzeit rund 47,4 Prozent an der EVE und beteiligt sich mit bis zu 87.500 Euro an dem Projekt, was einem Anteil von 10 Prozent an der Solarpark Hirschau GmbH & Co. KG entspricht.

Die Investition ist Teil der langfristigen Strategie des Landkreises, die regionale Energieversorgung nachhaltig zu stärken. Insgesamt betragen die Kosten für die Anlage 3,45 Mio. Euro.

„Die Themen Energiewende und Klimaschutz haben im Landkreis Erding einen sehr hohen Stellenwert. Wir unterstützen die Ziele der bayerischen Staatsregierung für eine sichere, bezahlbare und umweltverträgliche Energieversorgung für unsere Bürgerinnen und Bürger sowie die ortsansässigen Betriebe und sehen es als unsere Pflicht, den Klimaschutz im Sinne künftiger Generationen voranzutreiben. Dabei wollen wir im Schulterschluss mit Bürgerschaft und Wirtschaft eine Vorbildfunktion einnehmen.“, so Landrat Martin Bayerstorfer.

Quelle: Landratsamt Erding

alle Informationen zum Thema:

Erneuerbare Energien




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.10.2025 - Erding

Mit Kreativität und Herzblut in die Selbstständigkeit

Die Akademie junger Gastronomen begeistert

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.10.2025 - Landkreis Erding

Solarpark Hirschau geht in Betrieb

Nach nur zwei Monaten Bauzeit geht der Solarpark Hirschau als Vorreiterprojekt der Energievision Landkreis Erding (EVE) in Betrieb.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.10.2025 - Erding

Poetische Lesung mit Veronique Dehimi

Veronique Dehimi präsentiert in der Stadtbücherei Erding poetische Gedichte aus ihrem neuen Lyrikband

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.10.2025 - Bockhorn

Vorfahrt missachtet

Eine Person wurde verletzt und es gab einen hohen Sachschaden

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.10.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.10.2025 - Taufkirchen (Vils)

Versuchter Wohnungseinbruch

Am Dienstag, den 14.10.2025, wurde im Zeitraum von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr durch einen unbekannten Täter versucht, in ein Reihenhaus in der Eisenauer Straße in Taufkirchen einzubrechen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de