Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3967 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.07.2016 - Erding

Marburger Konzentrationstraining im BRK Schulkindergarten

Der Übergang vom Schulkindergarten in die Schule ist für alle Kinder ein bedeutsamer Schritt im Leben. Die BRK-Schulkindergartenleiterin Jacira Brunner und Grundschullehrerin Dr. Birgit Grasy haben mit dem Projekt „Marburger Konzentrationstraining“ 20 Jungen und Mädchen im Schulkindergarten am Grünen Markt auf den „Ernst des Lebens“ vorbereitet und das mit Erfolg. Fröhlich und keck sangen sie bei einer Abschlussfeier das Lied „Wenn du fröhlich bist, dann klatsche in die Hand“ und freuten sich sichtlich auf den ersten Schultag im September, „dann gehören wir zu den Großen“, jubelte Sebastian.

Die Erfolgsquoten des Marburger Konzentrationstrainings sind wissenschaftlich belegt. So hat sich zum Beispiel in einer Studie aus dem Jahr 2008 gezeigt, dass die Gesamtauffälligkeit bei 77% der Kinder reduziert wurde, die emotionale Labilität bei 66% der Kinder abnahm und sich das Leistungsverhalten bei 83% der Kinder stabilisierte.

In einer anderen Studie ist festgestellt worden, dass sich die Interaktion zwischen Kind und Eltern in der besonders konfliktreichen Hausaufgabensituation durch das Marburger Konzentrationstraining deutlich verbessert hatte.

Wunsch der Leiterin und ihrer Kolleginnen Yasemin Altinisik und Jennifer Bähnke war es, die Buben und Mädchen in die Lage zu versetzen, die Anforderungen des Schulalltags zu meistern. Jacira Brunner betonte, viele Eltern hätten die gute Vorbereitung der Kinder auf die Schule gelobt.
Das Marburger Konzentrationstraining wurde im Schulkindergarten und auch in der Grundschule am Grünen Markt einmal wöchentlich durchgeführt. Die Kinder durchliefen in vier Gruppen im Verlauf des Jahres 15 intensive Einheiten und 5 Einheiten zur Festigung des Erlernten in der Großgruppe.

Die Grundschüler besuchten zur Auffrischung sechs Trainingseinheiten. Gleichzeitig wurden im Klassenunterricht der ersten Klassen Grundsätze des Marburger Konzentrationstrainings als Unterrichtsprinzip eingeführt.

Schulleiterin Monika Eder und BRK-Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden sind von dem Erfolg, der das Konzentrationstraining jetzt schon deutlich aufzeigt, begeistert und halten an der intensiven Kooperation von BRK-Schulkindergarten und Grundschule fest – zum Wohle der Kinder. Beide wollen dieses Modell der Zusammenarbeit fortführen und sehen es als festen Baustein der gemeinsamen Bildungsarbeit.

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.05.2025 - Erding

Malteser Einsatzübung

Diesen Samstag findet eine große Einsatzübung in Erding und dem südwestlichen Landkreis statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.05.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.05.2025 - Erding

Frühlingsfest Erding - In einer Woche geht es los

Diese Jahr gibt es ein tolles Programm für Groß und Klein mit vielen Highlights.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.05.2025 - Erding

Erding: Sigwolfstraße für 2 Tage teilweise gesperrt

Ursache ist die Verlegung von Leerrohren.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.05.2025 - Erding

Sommerprogramm der vhs Erding

Das neue Sommerprogramm der Volkshochschule im Landkreis Erding liegt aus!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.05.2025 - Erding

Stadt Erding: Christbaum gesucht

Schon wenige Wochen vor Pfingsten denkt der städtische Bauhof an Weihnachten und sucht einen Christbaum für den Schrannenplatz.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de