Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4027 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.06.2016 - Taufkirchen (Vils)

Gewerbeverein Taufkirchen unterstützt Simbach

Zehn Tage nach der furchtbaren Flutkatastrophe in Simbach nahm der Gewerbeverein Taufkirchen aktiv e. V. mit dem Simbacher Gewerbeverein Kontakt auf, um Hilfe zu signalisieren und diese mit den Simbachern zu koordinieren.

So erfuhr Klaus Degener, Vorstandsmitglied des Taufkirchener Gewerbevereins, dass vor allem Putzmittel und -lappen, Schrubber sowie Eimer und Gießkannen gebraucht würden. Diese Liste wurde dann über die Facebook-Seite des Vereins einer breiten Öffentlichkeit und per Mail allen Vereinsmitgliedern zugeführt. Dann folgten zwei Tage, in denen viele dem spontanen Hilfeaufruf folgten und Sach- und Geldspenden abgaben. Am 16. Juni ging’s dann los, bestens unterstützt von einem Fahrzeug der Taufkirchener DLRG, das von Stefan Kraft gefahren wurde.

Das Treffen mit dem dortigen Vorstand, Helmut Zeiler, war äußerst interessant. Er erklärte, wie es zum Unglück kam, meinte, wenn es ein paar Stunden später passiert wäre, wäre es eine Tragödie, die keiner überlebt hätte, denn dann wäre man nachts von der Flutwelle überrascht worden. Er führte Darko Djurdjevic und Klaus Degener in das am schlimmsten betroffene Gebiet, wo die Beiden erleben durften, wie dankbar eine Frau war und wie sie sich freute, ein Putzmittel, einen Putzlappen und einen Schrubber gespendet zu bekommen – ein wahnsinnig emotionaler Moment, wie Klaus Degener berichet.

Helmut Zeiler erklärte, dass die Gewerbetreibenden, die nicht direkt von der Flut betroffen sind, trotzdem in hohem Maß geschädigt seien, da die Kunden ausblieben, Simbach war tagelang von der Außenwelt abgeschnitten. Die Kaufkraft im eigenen Ort fiel von heute auf morgen weg. Die Leute müssten Geld jetzt für andere Dinge ausgeben. Wie lange werden das kleine Geschäfte durchhalten? Örtliche Handwerker können nur einzelne Aufträge jetzt annehmen, aber die Betroffenen wollen verständlicherweise sofort Unterstützung, so kommen jetzt Handwerker (Trocknungsfirmen, Elektriker, Maurer) aus ganz Deutschland, darunter leider auch viel schwarze Schafe, die die schnelle Hilfe mit Wucherpreisen ausnutzen, so ein Mitarbeiter des Simbacher Bauhofs.

Alle eingehenden Sachspenden werden am Simbacher Bauhof angenommen, nicht alles wird sofort benötigt. Nach Abgabe unserer Spenden wurden spontan Wäscheständer, Wäscheklammern, Waschmittel, Weichspüler dringend benötigt. Aber das ändert sich täglich.

Auch über Kuchenspenden ist man vor Ort sehr glücklich.

Der Gewerbeverein Taufkirchen bedankt sich nun bei allen, die die erste Hilfsaktion so tatkräftig mit Sach- und Geldspenden unterstützt haben (alphabetisch), wobei viele Privatspender nicht namentlich genannt werden wollen. Auch ihnen sei herzlich für ihre Großzügigkeit gedankt:

- AIr Berlin
- Conny’s Fußpflege, Cornelia Heindle
- Fliesen Darko, Darko Djurdjevic
- Degener Helmut und Fanni
- Dehner Gartencenter, Erding
- DER Taufkirchener Blumenladen, Marianne Weise
- Drogeriemarkt Müller
- Eichhorn Karin, Tiffany- und Mosaikglaskunst
- Friseurteam Scholz, Christa Scholz
- GUSTO, Hohenpolding
- Hagebaumarkt, Erding
- Rolladen Heigl
- Hofstätter KG
- Zahnarzt Dr. Kai Langhoff
- Metzgerei Maier
- Nagl Reisen
- Obermaier Marion
- RWG Erdinger Land
- Thomas Schreiter Innenausbau
- Sportpark Taufkirchen
- TBH Design, Holger Müller
- Wasser Wärme Wellness Vaas
- VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG
- Wörterkiste Christine Schick
- WWK Versicherungen Klaus Degener

Wer gerne helfen möchte, kann weiterhin Geldspenden beim Friseurteam Scholz, bei Fliesen Darko oder bei WWK Versicherungen Degener abgeben. Der Gewerbeverein bleibt in Kontakt mit Simbach, um zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal Sachspenden anzuliefern, die auf den jeweiligen Bedarf zugeschnitten sind.

Wichtig ist dem Verein, dass mit allen bisher eingegangenen Geldspenden ausschließlich bei Taufkirchener Betrieben eingekauft wurde, um die Bedarfsliste der Simbacher abzudecken.
Quelle: Gewerbeverein Taufkirchen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Kein Stadtbus am Kronthaler Weiher

Linie 528 fährt am 19. Juli die Bushaltestelle nicht an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

American Football: Sieg im letzten Spiel für die Erding Bulls

Die Erding Bulls haben mit Ihrer U19 in Spielgemeinschaft mit den Landshut Black Knights ihr letztes Ligaspiel gewonnen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Erding

Alte Römerstraße wegen Dorffest gesperrt

Wegen des Dorffestes in Langengeisling ist die Alte Römerstraße von Samstag, 19. Juli, bis zum frühen Montagmorgen (21. Juli) komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Dorfen

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Dorfen

Am 13.07.2025, zwischen 06:45 Uhr bis 17:00 Uhr, wurde am Bahnhof in 84405 Dorfen ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube von einem bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.07.2025 - Landkreis Erding

Landkreis Erding: Sitzung des Kreistages am 14.07.2025

Themen: Jahresrechnung des Dualen Systems Deutschland, Zweckverband für Geowärme Erding, Landschaftsschutzgebiet, personellen Änderungen, 365 Euro-Tickets für Schüler und Auszubildende, Klinikum Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de