Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Langengeisling wird Sechster im Merkur Cup Kreisfinale
Das Kreisfinale des Merkur Cups fand dieses Jahr in Dorfen statt. Hier trafen nun die acht Mannschaften aufeinander, die sich in den beiden Vorrunden für das Kreisfinale qualifiziert hatten. Mit Walpertskirchen, Forstern und Taufkirchen bekam es der FCL bereits in der Gruppenphase mit drei richtig dicken Brocken zu tun. Im ersten Spiel traf der FCL mit dem FC Forstern gleich zu Beginn auf den aktuellen Tabellenführer aus der regulären Spielrunde. Die Partie endete 1:1, wobei ein Geislinger Sieg durchaus verdient gewesen wäre. Im zweiten Spiel führte der FCL bereit klar mit 2:0 gegen die U11 aus Wartenberg, gab diese Führung dann jedoch noch ab, und zog am Ende mit 3:4 den Kürzeren. Damit war der Traum vom Einzug ins Bezirksfinale ausgeträumt. Im dritten und letzten Spiel der Gruppenphase hieß der Gegner dann SV Walpertskirchen, gegen den der FCL spielerisch zwar unterlegen war, sich mit einem 0:3 dann aber doch mehr als teuer verkaufte. So ging es als Gruppendritter dann in das Platzierungsspiel in dem RW Klettham wartete. Nach einer unglücklichen 2:3 Niederlage stand am Ende ein sechster Platz auf Kreisebene. Ein Ergebnis über das man mit diesem jungen Team wirklich mehr als stolz sein konnte. Als kleines Zuckerl gab es dann Eintrittskarten für die gesamte Mannschaft für ein Spiel der Münchner Löwen. Somit gingen die Jungs am Ende glücklich und stolz als sechstbeste Mannschaft des Kreises nach Hause.
Tore & Spielverlauf:
FC Forstern - FC Langengeisling 1:1 (1:0)
Gegen den klar favorisierten Tabellenführer aus Forstern begann der FCL hinten kompakt und zielstrebig nach vorne. Die Hintermannschaft leistete sich nur eine einzige Unaufmerksamkeit, aber die reichte und Forstern ging nach drei Minuten in Führung. Nach dem Treffer kamen sie aber kaum mehr über die Mittellinie, jedoch fehlte dem FCL auf der anderen Seite im Abschluss das notwendige Quäntchen Glück. Dies änderte sich nach der Pause, und der FCL erzielte mit einem herrlichen Drehschuss den mehr als verdienten Ausgleich. In der Folge sahen die Zuschauer ein flottes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die größte davon hatte der FCL Sekunden vor dem Ende, aber der Keeper des FC Forstern spielte klug mit, und vereitelte mit einer Glanzparade den möglichen Geislinger Sieg.
Tore:
0:1 FC Forstern (3. Minute)
1:1 Elias Ippisch (11. Minute)
Nach einer schönen Hereingabe von Maxi Wägner vollendet Elias Ippisch mit einem herrlichen Schuss aus der Drehung zum 1:1 Ausgleich
FC Langengeisling – BSG Taufkirchen 3:4 (2:1)
Gegen Taufkirchenhatte der FCL aus der Punktrunde nach der unglücklichen 3:4 Niederlage noch eine Rechnung offen. Der FCL begann entsprechend druckvoll und ging bereits nach 5 Minuten in Führung. Keine drei Minuten später erhöhten die Geislinger mit einer direkt verwandelten Ecke auf 2:0. Mit dem Kopf schon in der Kabine kassierten sie dann aber mit dem Pausenpfiff noch den unnötigen Anschlusstreffer zum 1:2. Nach der Pause war dann nur noch die BSG aus Taufkirchen am Drücker und traf binnen drei Minuten zwei Mal. Die 3:2 Führung für Taufkirchen egalisierte der FCL nur eine Minute später. Es ging nun hin und her, beide Teams wollten den Sieg und am Ende war es dann erneut eine Unkonzentriertheit in der Abwehr, die Taufkirchen eiskalt zum 3:4 Endstand ausnutzte und für Geisling das bittere Aus im Kampf um den Halbfinaleinzug bedeutete.
Tore:
1:0 Elias Ippisch (5. Minute)
Tom Huber setzt sich auf rechts gegen zwei Gegenspieler durch, flankt nach innen wo Elias Ippisch bereit steht, und in Torjägermanier zum Führungstreffer vollendet
2:0 Tom Huber (8. Minute)
Tom Huber mit einer direkt verwandelten Ecke. Die mit dem Außenrist geschlagene Ecke senkt sich über dem Torwart hinweg hinter die Linie, so dass er nur noch mit den Fingerspitzen dran kommt, und der Ball plötzlich im Tor liegt
2:1 BSG Taufkirchen (10. Minute)
2:2 BSG Taufkirchen (12. Minute)
2:3 BSG Taufkirchen (15. Minute)
3:3 Maxi Wägner (16. Minute)
Auch beim dritten Tor ist Tom Huber beteiligt, dieses Mal mit dem Assist für Maxi Wägner der zum 3:3 trifft
3:4 BSG Taufkirchen (19. Minute)
SV Walpertskirchen - FC Langengeisling 3:0 (1:0)
Im letzten Spiel des Turniers wartete der Favorit aus Walpertskirchen. Dieser Rolle wurden sie auch von Beginn an gerecht, und so Stand es bereits nach 3 Minuten 2:0. In der Folge spielte der FCL gut mit und gestaltete die Partie von den Spielanteilen zwar nahezu ausgeglichen, nach vorne allerdings ging nicht wirklich viel zusammen. Das gesamte Geislinger Team arbeitete gut nach hinten und war damit beschäftigt Walpertskirchen vom eigenen Tor fern zu halten. Dies gelang bis zur 19. Spielminute auch ganz gut, dann aber traf der Favorit doch nochmal zum Endstand von 3:0
Im Spiel um Platz 5 kassierte der FCL bereits nach 2 Minuten den ersten Gegentreffer. Fast im Gegenzug dann allerdings der traumhaft herausgespielte Ausgleich für den FCL. Klettham ging noch in der ersten Hälfte mit 2:1 in Führung, und baute diese in der zweiten Hälfte mit einem sehenswerten Weitschuss über das halbe Feld auf 3:1 aus. Drei Minuten vor Ende gelang dem FCL der Anschlusstreffer, für den Ausgleich reichte es jedoch trotz aufopferungs-vollem Kampf nicht mehr, und so stand am Ende eines großartigen Turniers der stolze sechste Platz zu Buche.
Tore:
1:0 RW Klettham (2. Minute)
1:1 Felix Nörling (3. Minute)
Tom Huber setzt sich auf rechts gegen drei Verteidiger durch, steckt quer durch zu Felix Nörling der den Ball direkt nimmt und unhaltbar ins kurze Eck hämmert
2:1 RW Klettham (7. Minute)
3:1 RW Klettham (15. Minute)
3:2 Lorenz Daimer (17. Minute)
Der Keeper des FCL, Xaver Fischer holt sich einem Assist. Sein Abschlag wird von der Kletthamer Hintermannschaft unterlaufen und Lorenz Daimer nutzt die Chance zum Anschlusstreffer