Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.02.2016 - Landkreis Erding

Fahrschule Flittner als Experten in TV Sendung

Christoph Flittner im Interview

Kommenden Sonntag (06.03.) werden die Erdinger Fahrlehrerin Martina Fleidl und Fahrlehrer Christoph Flittner von der Fahrschule Flittner bei RTL 2 zu sehen sein. Die beiden wurden von der Autoredaktion "GRIP - das Motormagazin" gebeten in ihrer Eigenschaft als Spritsparexperten die Moderatoren Matthias Malmedie und Cyndie Allemann bei einer Challange beratend zu unterstützen. Es sollte getestet werden ob die vom Hersteller angegebene Maximalreichweite zweier Hybridfahrzeuge eingehalten werden kann oder diese Reichweite nur rein rechnerisch auf dem Papier möglich ist.

Man will zeigen, ob die vom Hersteller angegebene Maximalreichweite zweier Hybridfahrzeuge im Alltagseinsatz realistisch, oder nur rein rechnerisch ermittelt sind.
Das Damen Team testete einen Volkswagen Golf GTE Hybrid. Die beiden Herren einen Porsche Panamera S E-Hybrid.

Die Herausforderung bestand darin, gleichzeitig mit beiden Fahrzeugen in München zu starten und Rom anzusteuern. Mit geladenen Batterien und vollem Tank sollte die Strecke von gut 900 km bewältigt werden. Die beiden Moderatoren hatten zur Beratung und Unterstützung die auf Spritsparen spezialisierten Experten Martina und Christoph von der Fahrschule Flittner eingeladen. Die beiden versierten Fahrlehrer konnten mit Tipps und Knowhow zum Thema effiziente Fahrweise und Kraftstoffsparen einen wesentlichen Beitrag leisten.

Schließlich bietet die Fahrschule Flittner regelmäßig Seminare und Kurse zum Thema Spritsparen und umweltschonende Fahrweise an. Von dem daraus resultierenden Erfahrungsschatz konnten nun auch die Moderatoren und Rennfahrer profitieren und so das maximale oder besser gesagt das minimale aus den Testfahrzeugen rausholen.

Wegen der Rennfahrbeteiligung musste natürlich auch in dieser Hinsicht ein Wettbewerbselement eingebaut sein.

Deshalb ging es bei dem Test nicht nur darum Energie und Sprit optimal zu verwerten. Die Trophäe für den Gesamtsieg sollte erhalten, wer zuerst das Colosseum in Rom erreicht. Die große Herausforderung bestand darin, durch geschickte Fahrweise die Energierückgewinnung der Hybridfahrzeuge optimal zu nutzen und dabei gleichzeitig ein maximales Tempo zu halten, um die Strecke entsprechend schnell zu absolvieren.
Welche Strategie besonders erfolgreich war, sowie ob und von wem das Colosseum zuerst erreicht wurde sehen Sie diesen Sonntag (06.03.) ab 18 Uhr in "GRIP - das Motormagazin" bei RTL 2.

Mehr Informationen zu den Spritsparkursen der Fahrschule Flittner erhalten Sie unter 0151 - 212 33 007 oder www.fahrschule-erding.de/spritsparen.
Christoph Flittner mit Matthias Malmedie

Quelle: Fahrschule Flittner

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
19.05.2025 - Flughafen München

Baustelleninformation zur Linie S8

Baustelleninformation zur Linie S8 in der Nacht 21./22.05.2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.05.2025 - Landkreis Erding

630.000 Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm für den Landkreis Erding

Die Städtebauförderung von Bund und Land zeigt erneut ihre Schlagkraft

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.05.2025 - Walpertskirchen

Verleihung der Verdienstmedaille

Der Verdienstorden, umgangssprachlich auch als Bundesverdienstkreuz bezeichnet, ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.05.2025 - Eitting

Uneinsichtiger Ruhestörer landet in Gewahrsam

Am 18.05.2025, gegen ca 22:00 Uhr, erreichte die Polizei Erding eine Mitteilung über eine Ruhestörung aus dem Bereich der Blumenstraße in Eitting.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.05.2025 - Dorfen

Verdächtige Wahrnehmung in Grüntegernbach

Am Sonntag, den 18.05.2025, gegen 15:15 Uhr, konnten in Grüntegernbach zwei junge Fußballbegeisterte im Bereich des dortigen Fußballplatzes eine verdächtige Beobachtung machen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.05.2025 - Landkreis Erding

S2 Erding: Baustelleninformation

Bauarbeiten zum neuen elektronischen Stellwerk

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de